Kreative Graffitikunst auf Hoodies für die Deutsche Börse
Ein Projekt mit persönlicher Note
Graffitikunst ist vielseitig, kreativ und individuell – und genau das war auch der Anspruch bei einem besonderen Projekt, das wir für die Deutsche Börse in Eschborn realisieren durften. Das Corporate Communications & Engagement Team der Deutschen Börse hatte eine klare Vision: 50 firmeneigene Baumwoll-Hoodies mit einem hip-hop-inspirierten Graffitimotiv zu gestalten.
Der Wunsch war, die Hoodies nicht nur mit Farbe, sondern mit einer echten Botschaft und einem starken Design zu versehen. Die Herausforderung bestand darin, Hip-Hop-Elemente – wie Boomboxen, Mikrofone und leuchtende Farben – künstlerisch auf den Stoff zu bringen und dabei das hohe Qualitätsniveau unseres Netzwerks zu halten.
Unsere Agentur, Graffitiartist, wurde beauftragt, dieses spannende Projekt umzusetzen. Mit unserem breiten Netzwerk an professionellen Graffitikünstler*innen und einer strukturierten Herangehensweise konnten wir die Vision des Kunden erfolgreich verwirklichen.
Der Prozess: Vom Konzept bis zum fertigen Hoodie
Der Weg zu einem perfekten Ergebnis beginnt bei uns stets mit einer detaillierten Abstimmung. Nach der ersten Kontaktaufnahme durch ein Mitglied des Teams Corporate Communications der Deutschen Börse, analysierten wir die Anforderungen des Projekts. Das Motiv sollte nicht nur visuell ansprechend sein, sondern auch die Werte und den Spirit des Hip-Hops vermitteln.
1. Briefing und Designphase
Unsere Künstler*innen arbeiteten eng mit dem Kunden zusammen, um ein Design zu entwickeln, das den Charakter des Hip-Hop authentisch widerspiegelt. Die Boombox als zentrales Element symbolisiert die Verbindung zur Musikszene, während Details wie das Mikrofon und die Farbgestaltung für Dynamik und Kreativität sorgen.
2. Auswahl der Techniken
Obwohl klassisches Graffiti normalerweise auf Wände gesprüht wird, erfordert die Gestaltung von Textilien spezielle Techniken. Unsere Künstler*innen entschieden sich für hochwertige Sprühfarben, die nicht nur gut auf Baumwolle haften, sondern auch langlebig und waschbar sind.
3. Umsetzung im Studio
Die Produktion der Hoodies erfolgte in einem unserer Partnerstudios, wo wir sicherstellen konnten, dass jedes Stück mit Präzision und Liebe zum Detail bearbeitet wurde. Jeder Hoodie wurde individuell besprüht – ein echter Beweis dafür, dass Graffiti nicht nur Kunst, sondern auch ein hochkomplexes Handwerk ist.
4. Lieferung und Kundenfeedback
Nach Abschluss des Projekts wurden die Hoodies termingerecht an die Deutsche Börse geliefert. Das Feedback des Kunden war überwältigend positiv: Die Kombination aus Kunstfertigkeit und Professionalität sorgte für Begeisterung im gesamten Team.
Graffiti: Mehr als nur Farbe auf Stoff
Graffiti ist nicht nur Kunst, sondern auch ein Handwerk, das Kreativität, Präzision und technisches Know-how erfordert. Die Umsetzung auf Textilien wie Baumwoll-Hoodies stellt zusätzliche Herausforderungen dar, da hier nicht nur das Design, sondern auch die Materialbeschaffenheit und Haltbarkeit berücksichtigt werden müssen.
Dank unserer erfahrenen Künstler*innen und unserer strukturierten Arbeitsweise konnten wir zeigen, dass Graffitikunst sich nicht auf Wände beschränkt, sondern auch auf Textilien eine ganz besondere Wirkung entfaltet.
Warum Graffitiartist Dein Partner für außergewöhnliche Projekte ist
Mit Graffitiartist hast Du einen Partner, der nicht nur kreative Ideen liefert, sondern diese auch professionell und zuverlässig umsetzt. Unser breites Netzwerk an Künstler*innen ermöglicht es uns, auf individuelle Wünsche einzugehen und dabei stets höchste Qualität zu gewährleisten.
Ob Firmenevents, Innenraumgestaltung oder personalisierte Textilien – wir machen Deine Vision zur Realität. Lass Dich inspirieren und kontaktiere uns für Dein nächstes Projekt!