Scratching
Beim Scratching werden Schriftzüge und Bilder nicht aufgemalt, sondern in die Oberfläche eingeritzt. Diese Art des illegalen Graffitis lässt sich oft an Zugfenstern finden.
Scratching
Beim Scratching werden Schriftzüge und Bilder nicht aufgemalt, sondern in die Oberfläche eingeritzt. Diese Art des illegalen Graffitis lässt sich oft an Zugfenstern finden.
Das Scratching (deutsch: Kratzen) bezeichnet das Einritzen von Schrift oder Zeichnungen in einer Oberfläche und gehört zu einer der ältesten Formen der Graffitikunst. Bei der modernen Form werden Zeichnungen oder Schriftzüge mit Hilfe von Steinen, Scherben, Sandpapier oder Messern in Oberflächen aus Plastik oder Glas sowie in Fensterscheiben öffentlicher Verkehrsmittel gekratzt.
Dieses Phänomen der Schriftkultur ist schon seit der Antike bekannt und fand seine Hochzeit in der Entwicklung der Dekorationstechnik ‘Sgraffito’ während des 16. Jahrhunderts. Der Begriff stammt aus dem Italienischen und lässt sich mit dem deutschen ‘kratzen’ übersetzen. Mit der Technik wurden Wandflächen mit mehreren Schichten verschiedenfarbigen Putzes versehen, um danach Muster in die oberen Putzschichten einzuritzen. Durch die Farbkontraste entstanden somit eindrucksvolle Bilder. Noch heute findet Sgraffito Anwendung in der Stucktechnik.
Das in der heutigen Graffiti-Szene verbreitete Scratching hat nicht mehr viel mit dem dekorativen Charakter der Technik zu tun, sondern entstand in den 90er Jahren vielmehr als eine Reaktion der Sprayer auf die Entfernung ihrer gesprühten Graffitis. Ziel waren vor allem Fensterscheiben in Zügen, Straßenbahnen, U-Bahnen oder Bussen.
Dies nahm mit der Zeit solche Ausmaße an, dass die deutschen Verkehrsbetriebe ihre Fahrzeuge mittlerweile mit speziellen Anti-Kratz-Folien ausstatten, da diese im Fall einer Zerstörung kostengünstiger zu ersetzen sind als die gesamte Scheibe. Um den Writern das Zerkratzen von Scheiben noch unattraktiver zu machen, hat Berlin seine Folien beispielsweise zusätzlich mit störenden Mustern versehen. Die Kosten der Sachbeschädigung durch das Scratching sind deutlich höher als das Entfernen von Farbe, da im Normalfall das gesamte Material ausgetauscht werden muss.
Als Dekoration machen sich Scratchings auf Oberflächen wie Spiegeln oder Glas besonders gut. Sollten Sie also noch auf der Suche nach einer ausgefallenen Dekorationsidee sein – Graffitiartist steht Ihnen gerne bei der Entwicklung eines Designs zur Seite.