Posts

Stromkasten Gestaltung
,

Ein Stromkasten als Blickfang für dein Geschäft

Wie gelingt es, funktionale, aber oft unansehnliche Objekte wie Elektrokästen in echte Hingucker zu verwandeln? Mit der richtigen Idee und professionellem Graffiti! Vor einem charmanten Café haben wir genau das umgesetzt – ein Stromkasten wurde zur originellen Werbefläche, die nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch zur einladenden Atmosphäre des Geschäfts beiträgt.

Die Idee hinter dem Projekt

Ein Elektrokasten direkt vor dem Café bietet nicht unbedingt den besten ersten Eindruck. Warum also nicht aus einer Not eine Tugend machen? Der Kunde wünschte sich eine individuelle Gestaltung, die sich harmonisch in das Gesamtbild seines Cafés einfügt und zugleich eine subtile Werbebotschaft vermittelt. Die Umsetzung sollte modern, kreativ und natürlich kaffeebezogen sein.

Unsere Gestaltung: Eine Tasse Kaffee als Kunstwerk

Das Konzept war schnell klar: Eine dampfende Kaffeetasse sollte das zentrale Motiv werden – ein Symbol für Gemütlichkeit, Genuss und die Marke des Cafés. Folgende Elemente wurden umgesetzt:

  1. Farbgebung: Mit warmen Tönen wie Beige, Braun und sanften Gelbnuancen schufen wir einen einladenden Hintergrund, der die Tasse optimal in Szene setzt.
  2. Dampf-Effekt: Der aufsteigende Dampf, der elegant aus der Tasse wirbelt, bringt Bewegung und Leichtigkeit ins Motiv. Gleichzeitig zieht er die Blicke der Passanten an.
  3. Details: Feine Schattierungen und Kontraste sorgen für eine realistische Darstellung und verleihen dem Motiv Tiefe.

Die Gestaltung fand direkt vor Ort statt, wobei wir großen Wert auf eine saubere und professionelle Umsetzung legten. Schutzabdeckungen verhinderten, dass umliegende Flächen unbeabsichtigt besprüht wurden.

Graffiti bietet eine moderne und kreative Lösung, um Werbebotschaften auf unkonventionellen Flächen zu präsentieren. Elektrokästen, Hauswände oder andere Flächen, die sonst wenig Beachtung finden, werden so zu individuellen Kunstwerken mit praktischem Mehrwert.

Cafe auf einem Stromkasten

Werbung, die wirkt

Das Graffiti auf dem Elektrokasten vor dem Café hat nicht nur das Stadtbild verschönert, sondern auch dem Geschäft eine einzigartige Werbemöglichkeit geboten. Passanten bleiben stehen, schauen genauer hin – und werden neugierig auf das, was hinter der kunstvoll gestalteten Fassade steckt.

Wir von Graffitiartist sind stolz darauf, Unternehmen mit kreativen Ideen zu unterstützen und gleichzeitig Kunst in den Alltag zu bringen. Projekte wie dieses zeigen, wie vielseitig und wirkungsvoll Graffiti sein kann.

Innenwandgestaltung
,

Graffiti-Gestaltung: Logo und Hamburg-Motiv für das Baubüro

Die Arbeitsgemeinschaft U5 Ost Los 1, bestehend aus zwei renommierten Baukonzernen, setzt auf Innovation und Individualität – nicht nur bei ihrem Großprojekt, dem Bau der ersten Abschnitt der neuen Hamburger U-Bahnlinie U5 für die HOCHBAHN, sondern auch bei der Gestaltung ihres neuen Baubüros. Wir von Graffitiartist durften dabei einen entscheidenden Beitrag leisten und haben gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft ein inspirierendes und modernes Ambiente geschaffen.

Das Projekt: Graffiti für ein modernes Baubüro

Bei der Planung ihres neuen Baubüros hatten die Verantwortlichen der Arbeitsgemeinschaft eine klare Vision: Ein einzigartiger Blickfang, der nicht nur die Corporate Identity widerspiegelt, sondern auch die Verbindung zu Hamburg und dem U-Bahnprojekt verdeutlicht.

Im Mittelpunkt standen zwei zentrale Wände:

  • Die rechte Wand im Eingangsbereich: Mit knapp vier Metern Länge wurde sie mit einer roten Couch ausgestattet. Direkt darüber sollte das Logo der Arbeitsgemeinschaft als großflächiges Graffiti erstrahlen.
  • Die linke Wand im Stehtresenbereich: Etwas mehr als vier Meter lang, diente sie als perfekte Leinwand für eine kreative Darstellung von Hamburg, ihrem Projekt oder einer Kombination aus beidem.

Die Herausforderung lag darin, die komplexen Anforderungen des Kunden mit einer modernen und hochwertigen Umsetzung zu verbinden. Ein einfacher Leinwanddruck kam nicht infrage – Graffiti war die ideale Lösung, um diese Vision zu verwirklichen.

Innenwand mit Logo

Unsere Umsetzung: Professionalität und Kreativität

Nach intensiven Gesprächen mit dem Kunden und mehreren Entwurfsschleifen stand unser Konzept:

  1. Rechte Wand: Das Logo der Arbeitsgemeinschaft wurde in klaren, kontrastreichen Linien umgesetzt. Durch die Kombination von Schwarz und Weiß entstand ein zeitloses Design, das sich perfekt in die Raumgestaltung einfügt. Der Einsatz von Schattierungen und kleinen Details verlieh dem Logo eine dynamische Note.
  2. Linke Wand: Hier kombinierten wir Hamburger Wahrzeichen mit Elementen des U-Bahnprojekts. Die Darstellung eines U-Bahnzuges auf einer stilisierten Brücke symbolisiert den Fortschritt und die Verbindung der Stadtteile. Die geschickte Einbindung des Logos und der Schriftzüge „ARGE U5 Ost Los 1“ verstärkte den Wiedererkennungswert.

Während des gesamten Projekts achteten wir darauf, den Kunden eng einzubinden. Transparenz und ein reibungsloser Ablauf standen für uns an erster Stelle. So konnten wir sicherstellen, dass alle Vorstellungen der Arbeitsgemeinschaft optimal umgesetzt wurden.

Warum Graffiti?

Graffiti ist weit mehr als nur Kunst. Es erfordert ein hohes Maß an Handwerk, Planung und Können, um ein solches Projekt erfolgreich umzusetzen. Jedes Detail muss stimmen, von der Farbwahl bis hin zur Technik der Sprühdosen. Gerade bei so großen und präzisen Motiven zeigt sich, wie anspruchsvoll diese Kunstform ist.

Durch unsere Expertise in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen schaffen wir es, Graffiti auf ein professionelles Niveau zu heben und gleichzeitig den individuellen Charakter jedes Projekts zu bewahren.

Ein gelungenes Ergebnis

Das Feedback der Arbeitsgemeinschaft war durchweg positiv. Das moderne und inspirierende Design der Wände hat nicht nur die Mitarbeiter begeistert, sondern beeindruckt auch Besucher und Partner, die das Baubüro betreten. Die Kombination aus Kunst und Corporate Identity schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Motivation und Identifikation gleichermaßen fördert.

Als Vermittler zwischen Künstlern und Kunden sind wir stolz darauf, solch anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen. Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, den individuellen Wünschen und Vorstellungen unserer Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig die Vielfalt und Kreativität der Graffitikunst hervorzuheben.

 

Logo Gestaltung

Graffiti Gestaltung eines Hoodies
,

Kreative Graffitikunst auf Hoodies für die Deutsche Börse

Ein Projekt mit persönlicher Note

Graffitikunst ist vielseitig, kreativ und individuell – und genau das war auch der Anspruch bei einem besonderen Projekt, das wir für die Deutsche Börse in Eschborn realisieren durften. Das Corporate Communications & Engagement Team der Deutschen Börse hatte eine klare Vision: 50 firmeneigene Baumwoll-Hoodies mit einem hip-hop-inspirierten Graffitimotiv zu gestalten.

Der Wunsch war, die Hoodies nicht nur mit Farbe, sondern mit einer echten Botschaft und einem starken Design zu versehen. Die Herausforderung bestand darin, Hip-Hop-Elemente – wie Boomboxen, Mikrofone und leuchtende Farben – künstlerisch auf den Stoff zu bringen und dabei das hohe Qualitätsniveau unseres Netzwerks zu halten.

Unsere Agentur, Graffitiartist, wurde beauftragt, dieses spannende Projekt umzusetzen. Mit unserem breiten Netzwerk an professionellen Graffitikünstler*innen und einer strukturierten Herangehensweise konnten wir die Vision des Kunden erfolgreich verwirklichen.

Der Prozess: Vom Konzept bis zum fertigen Hoodie

Der Weg zu einem perfekten Ergebnis beginnt bei uns stets mit einer detaillierten Abstimmung. Nach der ersten Kontaktaufnahme durch ein Mitglied des Teams Corporate Communications der Deutschen Börse, analysierten wir die Anforderungen des Projekts. Das Motiv sollte nicht nur visuell ansprechend sein, sondern auch die Werte und den Spirit des Hip-Hops vermitteln.

1. Briefing und Designphase
Unsere Künstler*innen arbeiteten eng mit dem Kunden zusammen, um ein Design zu entwickeln, das den Charakter des Hip-Hop authentisch widerspiegelt. Die Boombox als zentrales Element symbolisiert die Verbindung zur Musikszene, während Details wie das Mikrofon und die Farbgestaltung für Dynamik und Kreativität sorgen.

2. Auswahl der Techniken
Obwohl klassisches Graffiti normalerweise auf Wände gesprüht wird, erfordert die Gestaltung von Textilien spezielle Techniken. Unsere Künstler*innen entschieden sich für hochwertige Sprühfarben, die nicht nur gut auf Baumwolle haften, sondern auch langlebig und waschbar sind.

3. Umsetzung im Studio
Die Produktion der Hoodies erfolgte in einem unserer Partnerstudios, wo wir sicherstellen konnten, dass jedes Stück mit Präzision und Liebe zum Detail bearbeitet wurde. Jeder Hoodie wurde individuell besprüht – ein echter Beweis dafür, dass Graffiti nicht nur Kunst, sondern auch ein hochkomplexes Handwerk ist.

4. Lieferung und Kundenfeedback
Nach Abschluss des Projekts wurden die Hoodies termingerecht an die Deutsche Börse geliefert. Das Feedback des Kunden war überwältigend positiv: Die Kombination aus Kunstfertigkeit und Professionalität sorgte für Begeisterung im gesamten Team.

Pullover Graffiti Gestaltung

Graffiti: Mehr als nur Farbe auf Stoff

Graffiti ist nicht nur Kunst, sondern auch ein Handwerk, das Kreativität, Präzision und technisches Know-how erfordert. Die Umsetzung auf Textilien wie Baumwoll-Hoodies stellt zusätzliche Herausforderungen dar, da hier nicht nur das Design, sondern auch die Materialbeschaffenheit und Haltbarkeit berücksichtigt werden müssen.

Dank unserer erfahrenen Künstler*innen und unserer strukturierten Arbeitsweise konnten wir zeigen, dass Graffitikunst sich nicht auf Wände beschränkt, sondern auch auf Textilien eine ganz besondere Wirkung entfaltet.

Warum Graffitiartist Dein Partner für außergewöhnliche Projekte ist

Mit Graffitiartist hast Du einen Partner, der nicht nur kreative Ideen liefert, sondern diese auch professionell und zuverlässig umsetzt. Unser breites Netzwerk an Künstler*innen ermöglicht es uns, auf individuelle Wünsche einzugehen und dabei stets höchste Qualität zu gewährleisten.

Ob Firmenevents, Innenraumgestaltung oder personalisierte Textilien – wir machen Deine Vision zur Realität. Lass Dich inspirieren und kontaktiere uns für Dein nächstes Projekt!

Graffiti Hotel Gestaltung
,

Lokale Kunst in Lübeck: Säulen-Graffiti im Intercity Hotel

Ein einzigartiges Projekt von Graffitiartist im Herzen von Lübeck: Für das neu eröffnete IntercityHotel wurden vier Säulen mit einem lokal inspirierten Graffiti gestaltet. Das Ergebnis? Ein harmonisches Zusammenspiel aus Pastelltönen, filigraner Kunst und einem Hauch Lübecker DNA.

Eine Anfrage mit Anspruch – Graffiti für ein urbanes Ambiente

Die Anfrage des Kunden war klar formuliert: Für das IntercityHotel in Lübeck sollten vier Säulen (drei mit einem Durchmesser von 40 cm, eine mit 35 cm, jeweils 3,50 m hoch) künstlerisch gestaltet werden. Der Wunsch war ein lokaler Bezug, umgesetzt in Pastelltönen. Der Stil? Filigran, grafisch und voller Details, sodass der Betrachter immer wieder neue Elemente entdecken kann. Ein weiterer wichtiger Punkt: Schriftzüge sollten vermieden werden, um die Eleganz des Designs zu wahren.

Mit dieser klaren Vorgabe machte sich Graffitiartist an die Arbeit – unterstützt von einem talentierten lokalen Künstler aus dem Großraum Lübeck.

Graffiti im Hotel                      Graffiti an einer Säule

Der Weg zur Umsetzung

Die Vorbereitung eines solchen Projekts ist ein Paradebeispiel für die Professionalität und Präzision, mit der Graffitiartist arbeitet. Zunächst wurde gemeinsam mit dem Kunden ein detailliertes Briefing erstellt, um die Anforderungen genau zu verstehen. Danach folgte die Erstellung von Skizzen durch den Künstler. Diese wurden dem Kunden zur Ansicht und Freigabe vorgelegt, sodass Anpassungen bei Farben und Details vorgenommen werden konnten.

Die Umsetzung fand Mitte November 2023 statt – mitten in der Endphase des Hotelbaus. Trotz der Anwesenheit anderer Gewerke und Handwerker konnte unser Künstler ungestört arbeiten, da Möbel und weitere Einrichtungsgegenstände bereits vor Ort waren.

Das Ergebnis: Ein farblich harmonisches und detailreiches Graffiti, das sich perfekt in die moderne, urbane Ästhetik des IntercityHotels einfügt.

Ein Blick auf das Design

Die abgebildete Säule zeigt, wie Kunst und Architektur verschmelzen können. In Pastelltönen gehalten, zieren abstrakte Blumen- und Blattformen die Oberfläche. Die Gestaltung ist dezent, aber dennoch ein Blickfang – genau das, was der Kunde sich gewünscht hat.

Die floralen Elemente spiegeln die Verbindung zur Natur wider, während die klaren Formen und Farben die urbane Identität von Lübeck aufgreifen. Jede Säule wurde so gestaltet, dass sie individuell wirkt, aber dennoch eine Einheit mit den anderen bildet.

Warum Graffitiartist?

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Graffitiartist mit Kreativität und Professionalität überzeugt. Mit einem großen Netzwerk von Künstlern und einem kundenorientierten Ansatz schaffen wir Kunstwerke, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional sind.

Graffiti ist weit mehr als Sprayen – es ist eine anspruchsvolle Kunst, die Planung, Präzision und ein tiefes Verständnis für Design erfordert. Bei Graffitiartist arbeiten wir mit Künstlern, die diese Herausforderung meistern und jedes Projekt zu etwas Einzigartigem machen.

Dein Projekt mit Graffitiartist

Du möchtest auch Deine Räume oder Flächen durch ein individuelles Graffiti aufwerten? Ob Hotels, Büros oder private Projekte – Graffitiartist ist Dein Partner für kreative und professionelle Umsetzungen. Schreibe uns und lass uns gemeinsam Deine Vision realisieren!

Graffiti im IntercityHotel                      Graffiti im Hotel an einer Säule

Stromkasten mit Graffiti
,

Graffiti auf einem Stromkasten: Ein Stück Ostseeidylle

Manchmal reichen kleine Veränderungen, um den Alltag ein Stück schöner zu machen. Genau das ist mit diesem Projekt gelungen: Ein einfacher Stromkasten wurde durch ein individuelles Graffiti in eine lebendige Ostsee-Szenerie verwandelt. Unser Team bei Graffitiartist hat einmal mehr bewiesen, wie aus funktionalen Objekten einzigartige Kunstwerke entstehen können.

Der Auftrag: Urlaubsgefühl auf einem Stromkasten

Der Wunsch des Kunden war, aus einem unscheinbaren Stromkasten einen besonderen Hingucker zu machen. Das Ziel war klar definiert: Die Gestaltung sollte an die Ostsee erinnern und eine friedliche Atmosphäre schaffen. Mit einem Motiv, das den Betrachter an einen Sandstrand entführt, wurde das Projekt zu einer künstlerischen Hommage an die Natur und das Meer.

Herausforderung: Kunst auf begrenztem Raum

Die Umsetzung eines so detaillierten Motivs auf der begrenzten Fläche eines Stromkastens ist technisch anspruchsvoll. Es erfordert viel Feingefühl, um die Perspektive, Farben und Details harmonisch auf den Untergrund zu übertragen. Dieses Projekt zeigt, wie präzise Graffiti als Kunstform sein kann.

Die Gestaltung: Ostsee-Flair für den Alltag

Bei der Gestaltung des Stromkastens haben wir uns für ein detailreiches und emotional ansprechendes Motiv entschieden. Das Ziel war, ein kleines Fenster in eine idyllische Strandlandschaft zu öffnen und den Betrachter zum Träumen einzuladen.

1. Das Motiv: Kinder am Strand

Im Mittelpunkt des Graffitis stehen zwei Kinder: ein Junge, der mit einem Fernglas in die Ferne schaut, und ein Mädchen, das auf das Meer blickt. Sie symbolisieren NeugierdeEntdeckerfreude und die Verbundenheit zur Natur. Der Hintergrund mit dem Meer, dem Sandstrand und den sanften Wellen verleiht der Szenerie eine beruhigende Wirkung.

2. Die Farbgebung: Natürlich und lebendig

Die Farben spielen eine entscheidende Rolle, um die richtige Stimmung zu erzeugen. Mit kräftigen Blau- und Grüntönen wurde die Leichtigkeit des Meeres eingefangen. Der warme Sandton und die hellen Akzente im Himmel sorgen für Harmonie. Jedes Detail – von den Schatten der Gräser bis zu den Vögeln am Horizont – wurde sorgfältig ausgearbeitet, um ein realistisches Gesamtbild zu schaffen.

3. Technik und Umsetzung

Die Arbeit begann mit der Grundierung des Stromkastens, um eine optimale Haftung der Farben zu gewährleisten. Danach wurde das Motiv in mehreren Schichten aufgetragen. Das Spiel mit Licht und Schatten war besonders wichtig, um Tiefe und Lebendigkeit zu erzeugen. Durch den Einsatz von speziellen Sprühtechniken konnten selbst kleinste Details, wie die Strukturen im Sand oder die Wellenbewegungen, realistisch dargestellt werden.

Wirkung: Ein Hauch von Urlaub für jeden Tag

Das fertige Kunstwerk hat nicht nur den Kunden begeistert, sondern auch die Nachbarschaft. Der Stromkasten ist nun ein positiver Blickfang, der ein Stück Urlaubsgefühl in den Alltag bringt. Besonders schön ist, dass das Motiv für jeden Betrachter eine eigene Geschichte erzählt – sei es von einem vergangenen Urlaub oder der Sehnsucht nach dem Meer.

Graffiti kann mehr sein als nur Kunst – es kann Emotionen wecken, Räume aufwerten und den Menschen Freude schenken. Dieses Projekt zeigt, wie erfolgreich Graffitiartist funktionale Objekte in ästhetische Highlights verwandelt.

Kleine Fläche, große Wirkung

Die Gestaltung des Stromkastens mit einem Ostsee-Motiv ist ein Paradebeispiel für die Vielseitigkeit und den künstlerischen Anspruch von Graffiti. Dank der professionellen Arbeit unseres Teams konnte aus einer gewöhnlichen Fläche ein Kunstwerk entstehen, das Emotionen weckt und zum Verweilen einlädt. Solche Projekte machen deutlich, dass Graffiti eine Kunstform mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten ist.