Beiträge

Bringen Sie mit einem Graffiti Farbe in die graue Jahreszeit

Graffitis gehören längst nicht mehr zur Kategorie der Schmierereien, sondern zählen als echte Kunstwerke, die Flächen optisch aufwerten können. Besonders an kalten Tagen, wo sich die Sonne nur selten zeigt, können Graffitis Leben einhauchen und einen besonderen Touch verleihen.

Graffitis machen einzigartig

Die Tage sind grau und lang und scheinen nicht enden zu wollen – was gibt es also Besseres als diese triste Jahreszeit mit ein wenig Farbe zu beleben.

Besonders helle Farben pimpen graue Untergründe auf und verleihen Charakter und Charme. Aus einer grauen Betonwand, die nicht viel Sonne abbekommt oder einem schlichten Garagentor können in kürzester Zeit Kunstwerke entstehen, die sich jeder gerne anschaut.

Welche Farben für graue Zeiten

Wie schon erwähnt, wirken besonders helle und bunte Farben dem trotzigen Wetter entgegen. Es eignen sich aber auch besonders gut grelle Neonfarben, die einen fast schon leuchtenden Effekt erzielen können.

Die richtige Farbauswahl treffen

Farben haben unterschiedliche Wirkungen auf Menschen und können je nach Betrachter andere Gefühle und Emotionen auslösen.

Grau steht besonders für Neutralität, Trostlosigkeit und Nüchternheit. Da diesen Aspekten entgegengewirkt werden soll, eignen sich besonders Farben aus dem helleren Spektrum. Gelb betont Wärme, Optimismus und Freundlichkeit – ähnlich wie Orange, welches durch Freude, Lebhaftigkeit und Spaß charakterisiert wird. Gelb und Orange haben also eine entgegengesetzte Wirkung zum charakterlosen Grau.

Um dem Graffiti jedoch noch mehr Leben einzuhauchen, können perfekt Farben wie Blau und Grün hinzugezogen werden. Diese bringen Aspekte wie Harmonie, Zufriedenheit, Frische und Lebensfrohsinn hinzu. Gerade zu kalten Tagen Winter finden diese Gefühle nicht oft Platz im Kopf der Menschen und können mithilfe von farbenfrohen Graffitis auch in dieser Jahreszeit gute Laune verleihen.

GRAFFITIARTIST als Ihr Ansprechpartner

Nach der richtigen Adresse für diese farbenfrohen Graffitis muss nicht lange gesucht werden, denn bei GRAFFITIARTIST finden Sie die richtigen Profis, die Ihre Wünsche umsetzen!

Ist das Graffiti winterfest?

Graffitis erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Firmen nutzen diese Kunstform, um besser wahrgenommen zu werden oder um die Innenräume attraktiver zu gestalten. Privatpersonen verschönern graue Hauswände mit einem farbenfrohen Kunstwerk.

Doch was passiert damit im Winter? Ist ein Graffiti überhaupt winterfest?

Eine ganz klare Antwort

Ein buntes Graffiti kommt im Winter besonders gut zur Geltung. Graue Wolken, die Bäume tragen keine Blätter mehr und Blumen blühen noch nicht. Da ist ein farbiges Gemälde aus der Spraydose ein perfekter Kontrast zum tristen Winteralltag.

Wenn Sie sich fragen, ob ein Graffiti winterbeständig ist, dann können wir diese Frage ganz klar mit einem Ja beantworten.

Minustemperaturen und Schnee sind kein Grund auf ein Graffiti zu verzichten.

Auf die Spraydose kommt es an

Ein wichtiger Aspekt für ein winterfestes Graffiti sind Spraydosen, oder besser gesagt deren Inhalt. Spray-Cans auf Wasserbasis sind im Winter eher ungeeignet. Da dort Wasser als Lösungsmittel enthalten ist, kann man den Lack bei tiefen Temperaturen schlecht verarbeiten.

Sprühdosen mit NC-Lacken (Nitrozellulose-Lacke) sind die Lösung. Diese speziell für winterliches Klima entwickelten NC-Formeln lassen sich problemlos bei Minustemperaturen anwenden und sind sogar dafür geeignet, um auf feuchten Untergründen zu sprayen.

Heutige Spraydosen enthalten UV-Filter. Somit ist das Graffiti auch vor dem Verblassen geschützt.

Pflege des Graffitis

Ein Graffiti vom Profi ist winterfest. Doch damit Sie lange Freude mit Ihrem Graffiti haben, gibt es ein paar wesentliche Tipps, um Ihr Graffiti zu pflegen:

  • Keine Gegenstände gegen das Graffiti lehnen.

Besenstiele oder Ähnliches können umfallen und somit das Graffiti verkratzen.

  • Staub und Schmutz frühzeitig entfernen.

Mit einem weichen Besen und einem feuchten Tuch lassen sich Verunreinigungen leicht entfernen.

  • Falls Beschädigungen entstehen, lassen Sie sie vom Profi reparieren.

Wenn Sie Kratzer auf dem Graffiti haben, sollten Sie diese zeitnah beheben, damit es keine Folgeschäden gibt.

Stechen Sie mit einem Graffiti aus der Masse hervor

Mit schönen und farbigen Graffitis sagen Sie dem Winter und dem öden Wetter den Kampf an und machen Ihr Haus oder Ihre Firma zum einzigartigen Blickfang.

Haben Sie Fragen zu unseren Arbeiten, den Untergründen oder zur Durchführung eines Graffitis? Die Künstler von GRAFFITIARTIST nehmen sich gerne Zeit für Sie.

 

Erst mit Highlights und Schatten wirkt das Graffiti so richtig real

Graffitis sprühen sollte gelernt sein, denn es gibt viele Aspekte, die ein Graffiti erst richtig zum Leben erwecken. Besonders Schattierungen und das Setzen von Highlights schafft eine tolle Illusion. Wie genau diese Techniken funktionieren erfahren Sie hier.

Die ersten Züge eines Graffitis

An erster Stelle muss selbstverständlich eine Fläche gegeben sein, die legal besprüht werden darf.

Wenn diese gefunden ist, kann es auch schon losgehen. Einfach drauf los gesprüht wird allerdings nicht, denn sonst sieht ein Graffiti schnell wie gewollt, aber nicht gekonnt aus. Wichtig ist es vor allem flächendeckend zu sprühen, denn sonst verleiht man dem Graffiti schnell einen fleckigen, unebenen Charme.

Graffiti sprühen muss gelernt sein

Einfach die Sprühdose in die Hand nehmen und drauf los sprühen, so die Illusion von vielen, wenn sie sich die Entstehung eines Graffitis vorstellen.

So einfach ist es aber nicht, denn selbst das Sprühen von sauberen Kanten kann zu einer großen Herausforderung werden.

Für Anfänger bietet es sich also erst einmal an, auf Leinwänden oder Holzbrettern zu üben, bevor man sich an große Wände wagt. Ansonsten kassiert man schnell stutzige Blicke von anderen Künstlern.

Auch der zeitliche Aspekt spielt eine große Rolle, denn die Vorstellung, dass ein Graffiti in einer halben Stunde fertig dasteht, ist leider auch nur eine Vorstellung, die nichts mit der Realität zu tun hat.

Selbst professionelle Künstler, die jahrelange Erfahrungen gesammelt haben, können mehrere Tage an einem Graffiti sprühen, bis es so aussieht, wie wir es uns vorstellen.

Die Tricks der Profis

Ein Bild malen kann jeder, doch Graffitis werden charakterisiert durch Schattierungen und Highlights, die eine 3D Illusion herstellen.

Um einen 3D Effekt zu erzeugen müssen mehrere Farben ins Spiel gebracht werden, denn nur so entsteht das optische Bild eines hervortretenden Graffitis. Vor allem das Spiel zwischen hellen und dunklen Farben, die von innen nach außen immer dunkler werden, führt zu dem Effekt, den wir von Graffitis kennen.

Die Künstler von GRAFFITIARTIST beherrschen diese und viele weiter Graffititechniken perfekt, falls man also auf der Suche nach professionellen Künstlern ist, die ihre Wünsche umsetzen, ist man dort an der richtigen Adresse.

Schrift ist nicht gleich Schrift: 5 verschiedene Unterformen des Style-Writings

Die am weitesten verbreitete Form des Graffitis ist wohl das Style-Writing. Dabei ist dem Graffiti-Künstler eine möglichst große Verbreitung seines Pseudonyms wichtig. Beim Erschaffen der unterschiedlichen Buchstaben und Zahlen wird ein besonderer Wert auf den individuellen Ausdruck gelegt. Wir von GRAFFITIARTIST haben uns auf die legale Erstellung jener Graffitis spezialisiert. Welche Formen dabei voneinander unterschieden werden, erklären wir Ihnen im Folgenden.

Tag (Signature)

Die Form des Tags kennen vermutlich die meisten. Hierbei handelt es sich im die Hand- bzw. Unterschrift des Writers und wird meist mit der Dose gesprayt, oder mit einem Marker angefertigt. Durch die Einfachheit lässt sich der Tag schnell verbreiten und kommt häufig als Ganggraffiti zum Einsatz.

Throw-up

Throw-ups ähneln dem ursprünglichen Tag. Es handelt sich hierbei ebenfalls um eine Signatur des Künstlers, die er möglichst häufig verbreiten möchte. Die einzelnen Buchstaben in einem Throw-up sind zwar schon recht definiert, werden jedoch bewusst sehr schnell und lässig entworfen und ausgemalt.

Blockbuster

Bei einem Blockbuster-Graffiti wird das Werk in einem Rechteck angefertigt. Innerhalb dieser Grundform wird ein besonderer Wert auf die Lesbarkeit gelegt und Buchstaben werden in der Regel flächenfüllend gestaltet.

Semi Wild/Wild

Bei dem Semi Wild werden die Buchstaben getrennt bzw. unabhängig voneinander erstellt. Lediglich kleine Verbindungen können vorkommen. Beim Wild werden zudem Schreibschrift-Elemente mit eingebaut.

Free Writing

Der Stil mit der meisten Freiheit ist das Free Writing. Der Künstler entwickelt seinen ganz eigenen Style und erschafft Style-Writings ganz ohne Vorgaben.

Style Writing bei Ihnen zuhause?

Diese Art der Graffitis muss nicht immer nur draußen vorkommen. Auch zuhause oder im Büro schaffen die Style-Writings einzigartige Effekte.

Für Inspirationen schauen Sie gerne mal hier vorbei. Unsere GRAFFITIARTIST-Künstler beraten Sie gerne.

,

Diese Bedeutung hatte die Berliner Mauer in der Graffitigeschichte

Die Berliner Mauer nimmt einen prägenden Teil in der Entstehung der Graffitis ein. Künstler aus aller Welt haben sich im Laufe der Zeit auf diesem Stück Geschichte verewigt. Wobei die Mauerkunst auf der West-Seite begann und sich erst nach dem Mauerfall auf der Ost-Seite verbreitete. Jeder Künstler hat dabei seinen ganz eigenen Stil, wie unsere Künstler von GRAFFITIARTIST. Wir haben uns auf das legale Erstellen von Graffitis spezialisiert und helfen gerne auch Ihnen dabei mithilfe eines Graffitis Ihre ganz eigene Geschichte zu erzählen.

Nach dem Mauerbau

Viele Jahre schaffte die Berliner Mauer keinen Anreiz sie zu besprühen. Erst im Jahr 1976, mit dem Bau der Grenzmauer 75, welche die vierte Generation darstellte und sicherer vor Grenzausbrüchen und Umwelteinflüssen sein sollte, begann sich die Graffitikunst zu verbreiten. Die Mauer war 3,6 Meter hoch und zu großen Teilen weiß grundiert. Genau diese Grundierung schaffte einen zusätzlichen Anreiz für die Sprayer, sie mit Graffitis zu besprühen. Zunächst natürlich erstmal nur von der Westseite aus, auch wenn die Erstellung auf beiden Seiten verboten war.

Kunst als Geschichte

Über die Jahre entstanden immer mehr und mehr Kunstwerke auf der Fassade der Berliner Mauer. Die unterschiedlichsten Künstler nutzen die Fläche als ihre Leinwand. Zu Beginn waren Graffitis mit politischer Botschaft in der Überzahl, was jedoch von Jahr zu Jahr weiter abnahm. Schon bald versteckten die Graffitis einfach nur noch die Bedrohung, die ursprünglich mal von ihr ausging und Touristen kamen häufig nur aus dem Grund, einmal die bemalte Mauer zu sehen.

Alles hat seine Zeit

Die meisten ursprünglichen Graffitis gibt es heute gar nicht mehr. Sie wurden entweder im Laufe der Zeit, meist sogar schon nach wenigen Tagen oder Wochen, von einem anderen Künstler übersprüht oder beim Abriss der Mauer zerstört. Mit dem Fall der Mauer begann sich auch die Graffiti Szene auf der Ostseite zu verbreiten, sodass heute beide Teile der Mauer von Graffitis verziert sind.

Ein Stück Vergangenheit

Noch heute gibt es einzelne Stellen, an denen genauso, wie damals die Mauer als durchgängige Leinwand genutzt wird. An der Hinterlandmauer im Mauerpark haben Graffitikünstler permanent die Möglichkeit sich selbst auf der Mauer zu verewigen, das Motiv könnte aber schon nach wenigen Tagen wieder übersprüht sein. Wer sich einmal die Geschichte der Graffitis auf der Berliner Mauer anschauen möchte, kann die East Side Gallery besuchen. Das längste erhaltene Mauerstück, welches als Denkmal nun auch geschützt ist.

Erzählen Sie Ihre eigene Geschichte

Vielleicht lassen Sie sich bei einem Besuch in der Hauptstadt Berlin zu einem eigenen Graffiti inspirieren und möchten persönliche Erinnerungen bei Ihnen zuhause oder im Büro als Graffiti festhalten.

Wir von GRAFFITIARTIST helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung. Teilen Sie uns einfach Ihre Ideen mit uns und wir schaffen gemeinsam Ihr Wunschmotiv.

Verschönern Sie Ihre Räume mit einem Indoor-Graffiti

Graffiti ist nicht mehr nur eine Malerei auf Hauswänden, sondern findet sich immer häufiger in den eigenen 4-Wänden wieder. Sie dienen als Wandgemälde und verschönern viele Räume. Durch eine persönliche Beratung können einzigartige Motive geplant und umgesetzt werden.

Wir geben Ihnen einige Gedankenanstöße, um Ihre Räume mit Graffiti zu verschönern.

Disney-Helden für ein lebhaftes Kinderzimmer

Die Helden der Kinder in farbenfrohen Motiven erwecken jedes Kinderzimmer zum Leben. Eine Unterwasserwelt mit Arielle, Elsas schönes Schloss, Rennaction mit Lightning McQueen oder die Freunde um Christoper Robin und Winnie Puuh. Diese und ganz individuelle Motive verzaubern jedes Kinderzimmer.

Graffiti verwandelt jedes Kinderzimmer in eine Abenteuerwelt und in einen Ort, wo sich Kinderwohlfühlen und ihrer Fantasie frei entfalten kann.

Dein Fan Motiv

Das Wappen Ihres Herzensvereins für ihre Wohnung oder doch lieber die Skyline Ihrer Stadt, ist für Graffiti kein Problem. Eine Wand zum Leben erwecken indem Sie sich in mitten der Nordkurven von der Borussia aus Dortmund versetzten oder in die Magische Atmosphäre von dem Estadio Santiago Bernabéu, die Heimat von Real Madrid.

Landschaften

Besondere Landstreifen, erwecken hunderte von Gefühlen. Es werden Sehsüchte nach einem ganz besonderen Ort wach, es kommen die Erinnerungen hoch, welche an diesem Ort gesammelt worden sind oder es kommen Gefühle wie Freiheit, Ruhe und Entspannung auf. Räume wirken deutlich größer, da das Gefühl entsteht in die Ferne gehen zu können.

Graffiti, lässt eine Landschaft lebendig wirken. Durch besondere Techniken, wirken die Motive unendlich weit. Durch die individuelle Anfertigung, können ganz persönliche Kulissen geschaffen werden, oder bekannte Aussichten auf der Wand verewigt werden.

Zitate und Sprüche

Ein ganz besonderer Spruch oder ein bekanntes Zitat gibt Kraft und ist ein schönes Wandaccessoires. Ein täglicher Blick auf ein schönes Zitat gibt jeden Tag neue Kraft und lenkt viele Blicke auf sich. Als Eye-Catcher kann ein Graffiti nicht nur die ganze Wand einnehmen, sondern diese auch nur leicht verzieren.

Haben Sie ein ganz anderes Motiv im Kopf? Gar kein Problem! Durch eine persönliche Beratung mit einem Künstler von GRAFFITIARTIST, kommt Ihr Motiv direkt aus Ihren Ideen  auf Ihre gewünschte Fläche.

Schwarzlichtgraffiti – Kunst, die im Dunkeln leuchtet

Von Graffiti hat jeder schon mal was gehört. Aber was ist Schwarzlichtgraffiti? Eine neue Art des Sprayens, die Kunstwerk und Erlebnis miteinander vereint. Mit speziellen Farben wird das Graffiti unter Schwarzlicht zu einer besonderen Erfahrung.

GRAFFITIARTIST bietet Ihnen ein großes Repertoire an verschiedensten Graffitiarten. Das Schwarzlichtgraffiti schafft ein einzigartiges Erlebnis auch an Ihrer Wand. Mit den richtigen Farben schaffen wir es, Ihrem Raum Persönlichkeit zu verleihen.

Die Idee

Jedes Projekt beginnt mit einer Idee. Für Schwarzlichtgraffiti fallen die Ideen meist etwas größer aus. Zum Beispiel der Wunsch danach eine ganze Halle mit Schwarzlichtgraffiti zu gestalten und damit eine große Minigolf-Welt zu schaffen. Die Herausforderung im Dunkeln zu sprayen hat unseren Künstlern neue Möglichkeiten aufgezeigt. So konnten die Effekte schon direkt nach dem Sprayen gesehen und unter Schwarzlicht erschaffen und perfektioniert werden.

Lichteffekte und Illusionen an die Wand bringen

Begonnen wird mit einer Skizze, diese entwickelt sich mit speziellen Farben und der richtigen Technik zu einem Kunstwerk für die Sinne. Mithilfe unterschiedlich starker 3D-Effekte kann die Illusion geschaffen werden, dass einzelne Teile weiter vorne stehen als andere. Und das geschieht alles nur durch optische Täuschung.

Individuelle Welten schaffen

Ob es ein Logo ist, oder direkt eine ganze Halle, Schwarzlichtgraffiti bleibt positiv im Gedächtnis. Es ist eine Abwechslung zu dem Bekannten und schafft eine eigene kleine Welt für sich. Gemeinsam können wir individuelle Welten entstehen lassen, wie zum Beispiel das Weltall mit verschiedenen Planeten, einer Vulkanlandschaft und einem Vulkan, der unter Schwarzlicht zu explodieren scheint, oder aber eine komplette Fantasielandschaft erschaffen. Als Schwarzlichtgraffiti wirken die Landschaften im Dunkeln fast real.

Die Kunst, die im Dunkeln leuchtet

Schwarzlichtgraffitis gewinnen immer mehr an Bekanntheit und Anerkennung. Durch einzigartige Projekte schaffen sie es bei dem Betrachter im Gedächtnis zu bleiben.

Von der Wirkung dieser Kunstwerke können Sie sich hier gerne einmal selbst überzeugen.

Melden Sie sich einfach bei uns, und unsere GRAFFITIARTIST-Künstler erschaffen mit Ihnen gemeinsam Ihr individuelles Schwarzlichtgraffiti.

Wenn Ihr Haus illegal besprüht wurde: Das können Sie tun

Ein illegales Graffiti am eigenen Haus ist ärgerlich, unschön und mit Kosten verbunden. Das ist auch der Grund, warum Graffitis und Künstler oft einen schlechten Ruf haben.
Doch das zu Unrecht. Natürlich gibt es eine illegale Graffiti-Szene. Doch es gibt auch Künstler, die ausschließlich legale Auftragsarbeiten anbieten. Denn ein gut gemachtes Graffiti ist Kunst.

 

GRAFFITIARTIST hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Kunstform zu perfektionieren. Lassen Sie sich von unseren Projekten inspirieren.

Der effektivste und schnellste Schutz

Im Internet werden viele Mittel zum Entfernen von Graffiti angeboten und Firmen haben sich auf die Beseitigung illegaler Graffitis spezialisiert. Maler-, Fassaden- und Gebäudereinigungsfirmen bieten solche Arbeiten an. Diese Reinigungsmittel sind oft sehr aggressiv und in den meisten Fällen muss ein neuer Anstrich her.

 

Der effektivste Schutz gegen diese Schmiererei ist das Graffiti eines Profis. Lassen Sie das Gekritzel übersprühen und machen Sie aus Ihrer Fassade ein Kunstwerk. Ganz nach Ihren Wünschen wird das neue Graffiti angefertigt und Ihr Haus ist sicher vor unerwünschten Farben und Formen.

Grüne Wände

Möchten Sie das Graffiti entfernen, bevorzugen aber eine andere Art des Schutzes Ihrer Fassade? Das Begrünen der Wände ist für Sprayer meistens uninteressant.

Pflanzen wachsen entlang Ihrer Fassade nach oben und bieten somit einen Schutz vor illegalen Graffitis.

Vorsicht beim Abwaschen mit Reinigern und Wasser

Sollten Sie sich dafür entscheiden, Ihr Haus mit speziellen Mitteln und Wasser zu reinigen, darf dieses Wasser nicht mit dem normalen Abwasser entsorgt werden. Der Lack in Spraydosen enthält Lösemittel. Diese können umweltschädigende Stoffe enthalten. Deshalb muss das Schmutzwasser separat gesammelt und entsorgt werden.

Reagieren Sie schnell

Falls Ihr Haus illegal besprüht wurde, sollten Sie umgehend handeln. Denn so eine Schmiererei zieht schnell andere Sprayer an. Bringen Sie einen Bewegungsmelder mit hellem Licht an. Das gibt Ihnen einen zusätzlichen Schutz vor Gekritzel.

 

Brauchen Sie Hilfe beim Entfernen eines illegalen Graffitis? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne.

Inspiration gefällig? So unterstützt GRAFFITIARTIST Sie bei der Motivauswahl

Das richtige Motiv zu finden, kann manchmal eine ganz schöne Herausforderung sein. Die Künstler von GRAFFITIARTIST unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben.

Von der Motivfindung, bis zum fertigen Konzept. Wir helfen Ihnen gerne.

Das richtige Motiv

Wenn der Wunsch nach einem Graffiti aufkommt, stellt sich schnell die Frage nach dem passenden Motiv. Soll es eher ein abstraktes und ausgefallenes, oder aber ein schlichtes Motiv sein, das klar in seinem Design ist. Egal für was Sie sich entscheiden, wir helfen Ihnen auf dem Weg zu Ihrem perfekten Graffiti.

Unterschiedliche Motive

Genauso, wie es unterschiedliche Techniken bei der Erstellung eines Graffitis gibt, gibt es die verschiedensten Motive. Von Schriftzügen, über genaue Abbilder, bis hin zu abstrakten Formen. Soll es vielleicht ein Gebäude, ein Tier, ein Logo, oder aber Ihre Lieblingsfarbe darstellen? Bei der Erstellung eines Graffitimotivs lassen wir Ihnen alle erdenklichen Freiheiten.

Inspirationen finden

Bei der Suche nach Inspirationen für ein Graffitimotiv reicht oft schon ein einfacher Spaziergang, oder der Austausch mit einer anderen Person. Überall lassen sich Inspirationen finden, die im weiteren Verlauf für die Idee des Graffitis genutzt werden können. Wenn Sie etwas Interessantes sehen, machen Sie gerne ein Foto. Vielleicht hilft auch eine Collage bei der finalen Entscheidung. Oder aber Sie legen eine Liste mit möglichen Motiven an, aus denen anschließend gewählt werden kann. Ihrem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt.

Zusammen kreativ werden

Jeder Mensch hat seine ganz persönliche Vorstellungskraft und weiß genau was er will, oder aber auch nicht will. Gemeinsam gehen wir Ihre Gedanken durch und schaffen so Ihr individuelles Graffiti-Kunstwerk. Schon die kleinste Idee reicht, um etwas einzigartiges zu schaffen.

Persönliche Beratung

Unser wichtigstes Ziel ist es, dass Sie am Ende glücklich und zufrieden mit Ihrem neuen Graffiti sind. In einem persönlichen Gespräch tauschen wir Ihre und unsere Ideen aus und erstellen zunächst eine genaue Skizze.

Wir freuen uns schon jetzt darauf mit Ihnen zusammen Ihr Wunschmotiv zu entwickeln und im Anschluss umzusetzen. Zusammen mit unseren GRAFFITIARTIST Künstlern finden wir Ihr perfektes Motiv.

Die richtige Vorbereitung: Das sollte vor dem Sprühen erledigt werden

Das Sprayen kann eine Menge Spaß machen – vorausgesetzt die Vorbereitung stimmt. Die Vorbereitung ist beim Sprayen das A und O beim Graffiti Sprühen.

Was Sie bei der Vorbereitung zu beachten haben erfahren Sie von GRAFFITIARTIST.

Location

Eines der wichtigsten Fragen beim Sprayen ist es, wo gesprüht werden soll. An fremdem Eigentum ohne Erlaubnis sollte keineswegs gesprüht werden. Haben Sie jedoch eine Location gefunden, wo es Ihnen erlaubt ist zu sprühen, setzen Sie sich mit der Location und vor allem mit der Fläche auf der gesprüht werden soll auseinander.

Schauen Sie sich an aus welchem Material die Oberfläche besteht, wie viel Fläche Sie zur Verfügung haben und welche Farbe die Oberfläche hat. Die Oberfläche ist die Grundlage des Graffitis, daher musst alles stimmen.

Farbe

Wer sprühen will, der braucht selbstverständlich Sprühfarbe. Bereits beim Kauf der Sprühfarbe, sollten Sie achten, dass Sie sich Sprühdosen von einer Marke kaufen, mit der Sie gut umgehen können. Denn nicht jede Sprühdose ist gleich.

Was ebenfalls nicht gleich ist, ist die Farbintensivität und die Farbhaftigkeit der verschiedenen Sprühfarben. Die einzelnen Sprühfarben sollten Sie, sofern Sie die Farben zum ersten Mal nutzen, immer erst vorher ausgetestet haben, bevor damit auf die richtige Oberfläche gesprüht wird.

Packliste

Wer gescheit sprayen will, der musst auch gescheites Werkzeug mit sich tragen. Diese Werkzeuge sollten Ihre Packliste auf jeden Fall beinhalten.

Handschuhe

Damit Sie Ihre Hände vor der Farbe schützen, ist es hilfreich Handschuhe zum Sprühen mitzunehmen. Nicht nur vor der Farbe schützen die Handschuhe, sondern auch an kälteren Tagen erfüllen die Handschuhe den Zweck Ihre Hände wenigstens leicht zu wärmen.

Zudem geben die Handschuhe Ihnen einen besseren Grip beim Halten der Spraydose.

Caps

Beim Sprayen sollten Sie immer ein paar extra Sprühköpfe („Caps“) dabeihaben. Jeder Sprühkopf sprüht unterschiedlich. Bereits vor dem Sprühen ist es zu empfehlen, dass Sie Ihren ideal Cap gefunden haben. Dennoch ist es immer hilfreich mehrere Caps am Ort parat zu haben.

Schutzmaske

Wichtig sind vor allem Schutzmasken, um Ihre Gesundheit nicht zu gefährden. Die Atemschutzmaske schützt Sie davor giftige Partikeln einzuatmen. Achten Sie bei der Schutzmaske darauf, dass sie gut an Ihrem Gesicht anliegt. Für den optimalen Schutz empfehlen wir Ihnen eine 3M Maske.

Wenn alles gut vorbereitet ist, können Sie mit dem Sprühen loslegen!