Grünes Spektakel auf Hauswand

Für die Neonnacht in Kastellaun zauberte Garffitiartist ein buntes und funkelndes Waldbild auf die Fassade des Hauses Funtasie. Warum dieses Graffiti so wunderbar zum Thema Neon passt, erfahren Sie hier.

Mehr Farbe muss her

Im alten Büro verzierte das Logo des Softwareentwickler-Unternehmens die Wand. Nach dem Umzug entscheid sich das Team von Cloudwürdig für mehr Farbe und ein junges, dynamisches und modernes Motiv, um die kalte und schlichte Wand aufzuhübschen. Um eine Atmosphäre zu schaffen, die die Kreativität fördert, einigte man sich auf das Astronauten-Motiv, welches perfekt zu der Mission des Unternehmens passt, den Kunden mit galaktisch guten Lösungen weiterzubringen.

Neonnacht in Kastellaun

Schon zum sechsten Mal präsentierte das Haus Funtasie in Kastellaun am 1. Juni 2019 die große Neonnacht im WaldAbenteuer. Mit akustischer Livemusik, spannender Luftakrobatik und Feuershow sowie Poetry Slam und vielem mehr konnten die Teilnehmer des Spektakels in eine Welt aus Neonfarben abtauchen und ein Abend voller spannender Programmpunkte genießen.

Um dem ganzen Ereignis das i-Tüpfelchen aufzusetzen, wurde Graffitiartist vor der Neonnacht beauftragt, die 60qm Fassade des Hauses in ein Meer von fluoreszierenden Farben zu verwandeln.

Leuchtende Fliegenpilzpunkte und neonfarbene Insekten

Um dem Thema Neonnacht und Waldabenteuer gerecht zu werden, fiel die Entscheidung auf ein auffallendes Waldbild mit funkelnden Pilzen und Insekten, die es sich auf einem Bett aus Moos gemütlich machen. Den Hintergrund ziert eine Baumlandschaft, durch welche die Sonne strahlt.

So schaffte Graffitiartist einen kleinen, äußerst detailreichen Mikrokosmos mit Fantasie-Insekten, der sofort ins Auge fällt. Das Besondere: die Fliegenpilzpunkte leuchten im Dunkeln, da sie aus einer lumineszierenden Farbe gesprüht wurden. Ein absoluter Traum für alle Neon-Fans.

[/av_codeblock]

GRAFFITIARTIST

4,98 von 5
aus 34 Bewertungen

,

Ein Wandgemälde mit Charakter

Die Welt der Graffitikunst ist so vielfältig und dynamisch wie das Leben selbst. Bei Graffitiartist haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diese Energie und Lebendigkeit in jedem unserer Projekte einzufangen und für unsere Kunden erlebbar zu machen. Heute möchten wir Ihnen eine besondere Arbeit vorstellen, die in den Geist der Bewegung und der Eleganz mit einem Hauch von Abenteuer vereint.

Bewegung in Bildern festgehalten

Das vorgestellte Motiv zeigt eine beeindruckende Symbiose aus Mensch und Natur, eingefangen in dem Moment, in dem ein eleganter Mann, der an eine klassische Filmfigur erinnert, neben einem modernen Fahrzeug gegen die atemberaubende Kulisse der Berge steht. Der Kontrast zwischen der majestätischen Ruhe der Berge und der angedeuteten Bewegung des Mannes schafft eine spannungsgeladene Atmosphäre, die den Betrachter in ihren Bann zieht.

Diese Kreation ist mehr als nur ein Bild; es ist eine Feier des menschlichen Fortschritts, der sowohl die Errungenschaften der Mobilität als auch den individuellen Charakter der Moderne würdigt. Die Wahl der kühlen Farbpalette unterstreicht die Frische und Klarheit der Bergluft, während die warmen Grau- und Brauntöne des Protagonisten und des Autos eine Erdverbundenheit und Beständigkeit suggerieren.

Graffitiartist – Meister der Wandkunst

Bei Graffitiartist verstehen wir es, komplexe Motive mit einer Präzision zu realisieren, die das Wesen unseres Auftrags reflektiert. Jede Linie, jede Schattierung ist das Ergebnis einer wohlüberlegten Entscheidung, die darauf abzielt, ein stimmiges und ansprechendes Gesamtbild zu schaffen. Die Darstellung eines Menschen in Aktion neben einem stillstehenden Objekt fängt den Kern unserer Philosophie ein: Kunst ist Bewegung, Kunst ist Leben.

,

Ein historisches Graffiti– Erfindungsreichtum

Die Kreation von Kunst ist ein zeitloses Unterfangen, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verwebt. Bei Graffitiartist haben wir die Ehre, durch unsere Projekte an dieser kulturellen Verkettung teilzuhaben. Eines unserer bemerkenswerten Projekte war die Gestaltung eines Wandgemäldes, das die Geschichte der Innovation und des Fortschritts zelebriert.

Graffitikunstwerk im Prozess

Wandkunst, die Geschichte schreibt

Im Auftrag eines Kunden, der die glorreichen Tage der Erfindungen würdigen wollte, hat unser Team ein monochromes Meisterwerk geschaffen, das den Geist des späten 19. Jahrhunderts einfängt. Das Highlight dieses Wandgemäldes ist die Darstellung eines bedeutenden Erfinders aus dem Jahr 1877, umgeben von Symbolen des Fortschritts: von der Glühbirne bis hin zu frühen Fortbewegungsmitteln.

Diese ausdrucksstarken Elemente verleihen dem Raum eine Atmosphäre von Wissensdurst und Fortschrittsglauben, die Besucher und Betrachter gleichermaßen inspirieren soll. Das präzise ausgeführte Porträt mit scharfen Konturen und schattenreichen Akzenten steht im Dialog mit den technischen Errungenschaften seiner Zeit, was das Motiv nicht nur zu einer visuellen, sondern auch zu einer intellektuellen Erfahrung macht.

Die Kunst der präzisen Darstellung

Die Komplexität und der Anspruch von Graffiti als Kunstform sind in den feinen Linien und dem Spiel von Licht und Schatten dieses Wandbildes deutlich zu sehen. Es zeigt die bemerkenswerte Fähigkeit unserer Künstler, nicht nur die Silhouette, sondern auch die Seele eines Motivs einzufangen. Die akribische Arbeit, die in solch ein Kunstwerk fließt, ist bezeichnend für die Professionalität und die Leidenschaft, die Graffitiartist in jedes Projekt investiert.

,

Kunst trifft Architektur: Die transformative Kraft von Graffitiartist

Das Medium Graffiti hat sich von den Straßen der urbanen Metropolen in die Herzen von Kunstliebhabern, Unternehmen und Privatpersonen bewegt. Bei Graffitiartist sind wir stolz darauf, diese Kunstform mit höchster Präzision und Expertise zu vermitteln und zu verwirklichen. Heute möchten wir Ihnen einen Einblick in eines unserer jüngsten Projekte geben, das sowohl unsere Leidenschaft für Kunst als auch unsere Professionalität widerspiegelt.

 Von der Vision zur kunstvollen Realität

Das gelbe, mit dunkelgrünen Streifen abgesetzte Gebäude, vermittelt auf den ersten Blick eine erfrischende Farbkombination. Doch der wahre Charme liegt in den detaillierten Graffitis, die an den Wänden abgebildet sind. Jedes Element, von den realistisch dargestellten Händen bis hin zu den verspielten Details im Hintergrund, erzählt eine Geschichte. Dieses Projekt war eine Herausforderung, sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Detailgenauigkeit. Doch mit unserem Team von erfahrenen Künstlern bei Graffitiartist war die Umsetzung ein Erfolg.

Das Kunstwerk an der Fassade des Gebäudes fängt den Betrachter sofort ein. Zentrales Element des Gemäldes ist ein fast fotorealistisches Porträt, das trotz der noch andauernden Bauarbeiten bereits seine beeindruckende Detailtreue zeigt. Einzelne Elemente wie das Grammophon, die Hände oder der Schattenriss eines Vogels wecken Neugier und regen zum Nachdenken an. Sie könnten Geschichten von Musik, Berührung und Freiheit erzählen.

Die Kunst des Graffiti erfordert nicht nur kreatives Talent, sondern auch technisches Können und eine tiefe Verbindung zum Thema. Es ist keineswegs eine Aufgabe, die in wenigen Minuten erledigt werden kann. Jedes Kunstwerk, das wir erstellen, ist das Ergebnis von Stunden intensiver Arbeit, Planung und Ausführung.

 Graffitiartist – Ihre Brücke zur Street Art

Die Rolle von Graffitiartist als Vermittler zwischen den Künstlern und den Kunden ist es, sicherzustellen, dass jede Vision perfekt umgesetzt wird. Unsere Expertise stellt sicher, dass die komplexen Anforderungen von Graffiti-Kunst verstanden und erfüllt werden. Unsere Mission ist es, Ihren Raum mit Kunstwerken zu transformieren, die sowohl ästhetisch als auch aussagekräftig sind.

Wenn Sie nach einem zuverlässigen Partner suchen, der Ihre Vision mit Professionalität und Leidenschaft verwirklichen kann, dann sind Sie bei Graffitiartist genau richtig.