London, New York, Berlin und co. – Die Graffitihauptstädte der Welt
Graffitis sind gang und gebe an jeder Ecke und in jeder Stadt, kein Platz bleibt vor Graffitis unbesprüht.
Sprayen im kleinen Dorfe oder in der Nachbarsortschaft kann Spaß machen, aber ist mit Sicherheit noch lange nicht das Gleiche wie in den weltbekannten Städten wie London, New York oder Berlin zu sprayen.
GRAFFITIARTIST stellt Ihnen die Graffitihauptstädte der Welt vor.
Der Traum von Graffiti Künstler
Models, Schauspieler, Sänger und Co. sie alle wollen auf die ganz große Bühne und alle Wege führen in die bekannten Städte wie London, New York, Berlin und co.
Wer berühmt werden will, der muss aus seiner Komfortzone raus und in die heißbegehrten Städte. Gleiches gilt für Graffiti Künstler.
New York
New York gilt als die Metropole durch und durch – die Stadt, die nie schläft. Die Graffitiszene fand Ende der 1960er Jahre seinen Beginn. Angefangen in Philadelphia und verbreitete sich mit der Zeit bis hin nach New York, vor allem die U-Bahn-Stationen waren heiß begehrt. Von da an fand Graffiti seinen Lauf. Nicht nur in der New York fanden Graffitis ihre Bedeutung, sondern weltweit verbreitete sich diese Kunstform.
Was einmal ein reiner Zeitvertreib für Jugendliche war, die lediglich mit einem Filzstift ihre Initialen und Spitznamen auf Hauswände, Fassaden oder andere Flächen „kritzelten“, ist nun eine weltbekannte Kunst Art geworden.
Berlin
Auch nach Deutschland überkam in den 1970er Jahren allmählich der Graffititrend. Insbesondere die Jugendkulturen Punk und Hip Hop sahen im Graffiti eine Möglichkeit sich auszudrücken.
Zu Beginn waren es vorerst die Minderheiten und die von der Gesellschaft ausgegrenzten Personen und Gruppen wie zum Beispiel Punks oder Migranten, doch mit der Zeit verbreitete sich die Graffitikunst auch in Berlin zunehmend.
London
Gleichermaßen ist in London ein Graffiti zu finden schnell getan. Londons Fassaden und Flächen sind verziert mit den Kunstwerken von dem weltbekannten britischen Streetart Künstler Banksy und auch an vielen anderen Ecken, findet Sie zahlreiche Kunstwerke.
Zu Beginn sahen die Graffitis noch anders aus. Schriftzüge wurden oft „quick and dirty“ angebracht, weshalb die Graffitis von Außenstehenden schnell mal als aggressiv empfunden wurden.
Weltweite Bekanntheit der Graffitis
Wie Sie sehen, sind Graffitis sprayen ein weltweiter Trend geworden und erlangte mit der Zeit immer mehr an Aufmerksamkeit und vor allem an Anerkennung. Während damals Graffitis oftmals als Schmiererei empfunden wurde, gelten sie heute als eine anspruchsvolle und anerkannte Kunstform.
Sie sind ebenfalls zum Liebhaber und Bewunderer von Graffitis geworden und haben Interesse an ein Graffiti? GRAFFITIARTIST steht Ihnen zu Diensten.
Machen Sie Ihre Mitarbeiter glücklich – mit einem Graffiti für Ihr Büro
Wer ein schönes Büro hat, der hat mehr Freude daran zur Arbeit zu gehen und vor allem mehr Spaß am Arbeiten. Wer Spaß am Arbeiten hat, der erbringt bekanntlich bessere Leistung.
Die Einrichtung im Büro hat einen entscheidenden Einfluss auf die Atmosphäre und darauf wie sich die Mitarbeiter fühlen. Sie wollen Ihren Angestellten eine stilvolle Einrichtung bieten?
GRAFFITIARTIST stellt Ihnen vor, welche Motive in einem Büro am besten zur Geltung kommen.
3 beliebte Büro Motive
Das Büro lässt sich ganz schnell und einfach mit einem Graffiti aufpeppen und wird zum Highlight Ihrer Mitarbeiter.
Tiere
Tierliebhaber werden es lieben – ein Graffiti mit einem Tier als Motiv. Welches Tier es am Ende sein soll, bleibt Ihnen überlassen. Eventuell gibt es bestimmte Vorlieben im Büro bei Ihren Mitarbeitern, die Sie bei der Planung mit einbeziehen sollten.
Falls Ihr Unternehmen bzw. Ihr Firmennamen oder Logo mit einem Tier verknüpft ist, bietet es eine gute Vorlage für ein Graffiti Motiv.
Bei der Auswahl der Motive ist es wichtig auch die Meinung der Mitarbeiter mit einzubeziehen. Schließlich steht an erster Stelle das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Achten Sie daher darauf, dass auch Ihre Mitarbeiter sich mit dem Graffiti wohl fühlen.
Style Writing
Das klassische Style Writing ist in der Graffitiszene die meistverbreitete Form und lässt auch Ihr Büro dynamischer und „peppiger“ wirken.
Hauptelemente beim Style Writing sind Schrift und Bild. Ob ein cooler Spruch, eine Weisheit, ein Slogan oder anderes, GRAFFITIARTIST macht es möglich. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Mitarbeiter
Wenn Sie auf der Suche auf ein etwas ausgefalleneres und spezielleres Motiv sind dann sind Graffitis, die Ihre Mitarbeiter darstellen genau das Richtige.
Ob Portraits oder in einem Gruppenbild, etwas persönlicheres kann man nicht auf die Wand bringen.
Wichtig dabei ist es, die Einverständnis Ihrer Mitarbeiter einzuholen und nicht einfach drauf los zu sprayen.
Machen Sie Ihre Mitarbeiter glücklich
Mit großartigen Graffitis lassen Sie die Augen Ihrer Mitarbeiter im Nuh größer werden. Ein schöner Arbeitsplatzt verspricht glückliche Mitarbeiter.
Sie benötigen Unterstützung bei der Motiv Auswahl? Gerne hilft Ihnen GRAFFITIARTIST bei der Motiv Auswahl und der Umsetzung.
Tag der Arbeit Spezial: Unser Traumjob Graffiti Künstler
Heute mit dem Tag der Arbeit ergreifen wir die Chance unsere Arbeit als Graffiti Künstler zu schätzen und Ihnen den Beruf etwas näher zu bringen.
Freude am Arbeitsplatz
Wir von GRAFFITIARTIST haben unsere Leidenschaft zu unserem Job gemacht und das ist ein wahrer Traumjob. Als Graffiti Künstler haben wir regelmäßig Spaß bei unserer Arbeit. Jeden Tag aufs Neue wachsen wir nicht nur als Person, sondern auch unsere Fähigkeiten und unsere Kenntnisse steigern sich mit jedem einzelnen Auftrag. Unser Job ermöglicht es uns viele verschiedene Menschen kennenzulernen und viele schöne Orte zu besuchen.
Als Graffiti Künstler wird es nie langweilig. Immer wieder ist ein neuer Auftrag eine neue Herausforderung und dafür sind wir dankbar. Jeder Auftrag ist auf seine eigene Art und Weise besonders und vor allem individuell, die Vielfalt bleibt in diesem Job nicht aus.
Wir lieben es zu sprayen!
Das Team von GRAFITTIARTIST wünscht allen einen schönen Tag der Arbeit und vor allem Freude an der Arbeit.
GRAFFITIARTIST wünscht frohe Ostern
Nach der besinnlichen Weihnachtszeit mit der Familie und den Liebsten sorgt als nächstes das Osterfest für eine gemütliche Familienzeit. Aber nicht nur das Zusammenkommen der Familie steht auf dem Plan, sondern auch die zahlreichen Osterbräuche gehören bei vielen Leuten zu Ostern dazu.
Die Freude auf die Ostersuche
Auch in diesem Jahr lässt sich der Osterhase den Spaß an Freude und Spaß verteilen nicht nehmen. Seit der Kindheit gehört die Eiersuche zu einem der beliebtesten Osterbräuche. Die glücklichen Gesichter der Kinder, wenn sie ein Ei oder eine Süßigkeit entdeckt haben, erfüllt das Herz mit Freude. Gerade zu dieser schwierigen Zeit, die uns alle betrifft, ist es schön, dass uns die kleinen Dinge Freude und Besinnlichkeit bereiten.
GRAFFITIARTIST wünscht allen Leser und Leserinnen ein schönes Osterfest und erholsame freie Ostertage. Nehmen Sie sich die Zeit, um Ihre Liebsten zu schätzen und sie Ihre Dankbarkeit spüren zu lassen.
Vielleicht haben Sie auch Lust auf ein cooles Ostermotiv? Wir fertigen Ihnen gern ein individuelles Graffiti an. So könnten Sie auf die etwas andere Art österlich schmücken.
Graffitiartist auf Wikipedia
Wikipedia verlinkt zu Graffitiartist
Die weltweit bekannte Enzyklopädie Wikipedia hat tatsächlich in ihrem Beitrag über Graffiti zu unserem Graffitiarten Reverse Graffiti verlinkt.
Wir empfinden das als ganz schön großartige Auszeichnung, dass unser Wissen über Graffiti nun eben auch von dem berühmtesten Lexikon als Wissensressource anerkannt wird.

Beeindruckende Statistiken zu Wikipedia und Graffiti
Wir haben uns einmal diesen Beitrag zu Graffiti bisschen intensiver angeschaut und verschiedene Feststellung gemacht.
Die folgenden Statistiken und Zahlen, Daten, Fakten konnten am 21.12.2020 wir ausarbeiten:
16 verschiedene Kapitel im Inhaltsverzeichnis
46 Graffiti Bilder
47 DINA4 Seiten ist der Text lang, wenn man ihn 1:1 aus Wikipedia in Microsoft Word einfügt
13.344 Wörter umfasst der Graffiti Text des Lexikons
97.564 Zeichen mit Leerzeichen
77 verschiedenen Sprachen ist das Graffiti Wissen verfügbar
27 Mal kommt der Begriff Kunst vor
320 Mal wird die Fachterminologie Graffiti benutzt.
1.090 interne und externe Verlinkungen existieren
127 Einzelnachweise sind angegeben
23 Graffiti und sonstige Bücher werden verwiesen
Hier finden Sie noch mehr Infos über Graffitiartist

Erfolgreicher Workshop mit der Cart Care Company

Wenn Kunst und Fantasie verschmelzen

Wandkunst im Rampenlicht: Die Kooperation mit Stiegl
Google zeichnet Graffitiartist aus
Google honoriert Textqualität über Graffitiarten
Unser gesamtes Team von Graffitiartist ist mächtig stolz darüber, als wir per Zufall festgestellt haben, dass Google unseren Text über Graffitiarten insoweit als qualitativ sehr hochwertig eingestuft hat, und uns als sogenannten Featured Snippet integriert hat. Mittels einem Featured Snippet hebt Google sehr gerne qualitativ besonders informative Texte optisch hervor.
Featured Snippet bei Graffitiarten

Das hat uns natürlich neugierig gemacht und wir wollten herausfinden ob wir noch weitere featured Snippets bei Google haben. Und tatsächlich sind wir fündig geworden. Bei der Google Suche, „Warum werden Graffitis gesprüht„, haben wir mit unserem Graffitisprayer Beitrag ebenfalls ein Google Featured Snippet im Jahr 2020 erhalten.
Google’s Featured Snippet zu „Warum werden Graffitis gesprüht“

Habt Ihr Graffitis Ideen?
Wenn ihr auch Ideen habt, oder Interessensgebiete oder Fragen habt, wo Ihr der Meinung seid, dass wir von unserem Graffitiartist Team auch darüber Texte verfassen können, könnt Ihr uns gerne eine E-Mail schreiben. Wir versuchen das aufzugreifen und danach auch auszuarbeiten.