Beiträge

,

Comicfigur Werner zum Leben erweckt

Stell dir vor, du tauchst in die faszinierende Welt der Graffiti-Kunst ein. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass Graffiti mehr ist als nur bunte Farben auf einer Wand. Wir von Graffitiartist, einer renommierten Agentur, die die Verbindung zwischen talentierten Künstlern und anspruchsvollen Kunden herstellt, möchten wir dir heute ein einzigartiges Projekt vorstellen. 

Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht ein Projekt, das unsere Leidenschaft für Graffiti und die Anforderungen unserer Kunden perfekt vereint. Unser Kunde, die Kaus GmbH im Bereich Sanitär und Heizung, suchte nach einer kreativen Möglichkeit, ihre Identität in einem dynamischen Kunstwerk widerzuspiegeln. 

Die Herausforderung der Kunst: Kaus GmbH Projekt

Selbst bei scheinbar reibungslosen Projekten gibt es stets Herausforderungen, die kreative Lösungen erfordern. Die Größe der Wand und die unkonventionelle Perspektive stellten uns vor anspruchsvolle Aufgaben. Die Lagerhalle, die als Projektort diente, war eine Kälte-Herausforderung für das gesamte Team. Trotzdem führte die freundliche Zusammenarbeit mit dem Kunden zu einem reibungslosen Ablauf.

Eine der spannendsten Aspekte der Graffiti-Kunst ist die Verwendung von Farben. Bei diesem Projekt kamen insgesamt 50 bis 60 Dosen Farbe zum Einsatz. Die Vielfalt der Farben ermöglichte es uns, die lebendigen Details der Comicfiguren und Firmenlogos mit beeindruckender Präzision festzuhalten. Das Projekt umfasste drei fesselnde Motive, die wir im folgenden darstellen.

Außenwand mit Firmennamen und Logo

Die Außenwand wurde zur Leinwand für die Identität der Kaus GmbH. Der Firmenname und das Logo erstrahlen in einer kühnen Comicschrift, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Professionalität des Unternehmens betont.

Comicfiguren bei der Arbeit

Drei lebendige Comicfiguren von Werner, die bei der Arbeit im Sanitär- und Heizungsbereich zeigen, verleihen dem Kunstwerk eine einzigartige Dynamik.

Tür mit Comicfigur Werner und “Moin“

Eine Tür, die als Leinwand dient, wurde zur Bühne für die ikonische Comicfigur Werner, die in lebendigen Farben prangt. Die liebevoll gestaltete Aufschrift “Moin“ verleiht dem Werk einen norddeutschen Charme.

Kunst ist nicht nur Kreativität, sondern auch Präzision und Geduld. Das Projekt wurde in zwei Tagen abgeschlossen. Ein Tag wurde der Tür und dem Logo gewidmet, während der zweite Tag für die Indoor-Motive verwendet wurde. Die Zeitspanne verdeutlicht, wie viel Hingabe und Fachwissen erforderlich sind, um Graffiti in solcher Qualität zu schaffen.

Das Kaus GmbH Projekt verdeutlicht die Komplexität und Vielseitigkeit der Graffiti-Kunst. Die Expertise von Graffitiartist geht über das reine Auftragen von Farben hinaus. Es erfordert eine Kombination aus Kreativität, technischem Know-how und Teamarbeit, um ein Kunstwerk von solcher Brillanz zu schaffen.

Graffitiartist versteht Kunst als eine Form der Herausforderung, die Professionalität und Passion verlangt. Wir sind stolz darauf, nicht nur Wände zu gestalten, sondern auch eine Brücke zwischen Kunst und Kunden zu schlagen. Denn jede Wand erzählt eine Geschichte, und wir sind die Erzähler.

,

Komplexe Kunst für eine energiegeladene Zukunft

Graffiti ist nicht nur bunte Farbe an Wänden, sondern eine komplexe Kunstform, die Geschichten erzählt und Emotionen weckt. Bei Graffitiartist haben wir uns darauf spezialisiert, anspruchsvolle und einzigartige Graffitis zu erschaffen. In Zusammenarbeit mit wibres Energietechnik GmbH haben wir kürzlich ein faszinierendes Projekt realisiert, das die Komplexität des Graffitis mit einer visionären Zukunftsvision verbindet.

Für das Projekt mit wibres Energietechnik GmbH bekamen wir eine Leinwand, die mit der Aufschrift „Energiequelle. Energie mit Zukunft“ und dem Logo des Unternehmens versehen war. Diese Leinwand bot uns die Möglichkeit, die vielfältigen Geschäftsfelder des Unternehmens auf kreative und inspirierende Weise darzustellen. Von Solarparks über Windräder bis hin zum Stromvertrieb und Energiespeichern waren verschiedene Details auf einer Landschaft zu erkennen, die von Bergen und Wäldern umgeben war.

Die künstlerische Umsetzung

Unser Graffitikünstler nahm die Herausforderung an und verwandelte die Leinwand in eine beeindruckende Darstellung einer energiegeladenen Zukunft. Mit seinen Fähigkeiten und seiner Expertise schuf er eine Komposition, die die verschiedenen Geschäftsfelder von wibres Energietechnik GmbH auf harmonische Weise miteinander verband. Durch geschickte Farbgebung und präzise Details gelang es ihm, eine lebendige und dynamische Szenerie zu erschaffen, die die Betrachter in eine faszinierende Zukunft entführt.

Die Bedeutung der Details: Ein Blick in die Energiezukunft

Bei genauerer Betrachtung des Kunstwerks entdeckt man die Vielfalt der Energiequellen und -technologien, der wibres Energietechnik GmbH. Die präzise dargestellten Solarparks symbolisieren die Nutzung der Sonnenenergie, während die Windräder auf die Windkraft hinweisen. Ein PC steht für innovative Technologien und Digitalisierung im Stromvertrieb, während Energiespeicher die effiziente Nutzung und Speicherung von Energie repräsentieren. All diese Details fügen sich nahtlos in die Landschaft ein und vermitteln eine visionäre Perspektive auf die Energiezukunft.

Das Projekt mit wibres Energietechnik GmbH zeigt eindrucksvoll, wie Graffiti als Kunstform Menschen inspirieren und Zukunftsvisionen visualisieren kann. Die Komplexität und Expertise, die in jedes Graffiti von Graffitiartist einfließt, spiegelt sich in diesem Projekt wider. Es verdeutlicht, dass Graffiti mehr ist als nur Farbe an Wänden – es ist ein kreativer Ausdruck, der komplexe Themen auf inspirierende Weise kommunizieren kann.

Graffitiartist ist stolz darauf, ein Partner zu sein, der komplexe Kunstwerke schafft und Visionen zum Leben erweckt. Das Projekt mit wibres Energietechnik GmbH hat gezeigt, dass Graffiti eine einzigartige Möglichkeit bietet, die Energiewelt der Zukunft zu visualisieren. Unsere Künstler bringen nicht nur ihre Expertise und Erfahrung in jedes Projekt ein, sondern auch eine Leidenschaft für kreative Gestaltung und innovative Ideen.

,

Wandkunst im Rampenlicht: Die Kooperation mit Stiegl

Wir von Graffitiartist möchten euch einen Einblick in unser aktuelles Projekt geben. Vor Kurzem hatten wir das Vergnügen, in Zusammenarbeit mit der renommierten Firma Stiegl ein beeindruckendes Graffiti zu realisieren.

In unserem neuen Blogbeitrag möchten wir euch einen Einblick in die Komplexität und den anspruchsvollen Charakter unserer Arbeit geben. Graffiti ist weit mehr als eine spontane künstlerische Äußerung. Es erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung, welches wir stolz in unserem Team vereinen.

Zusammenarbeit mit Stiegl – Ein beeindruckendes Graffiti entsteht

Unser aktuelles Projekt mit der Firma Stiegl war besonders spannend. Auf einer 30 Meter langen Wand in einem Indoor-Bikepark haben wir ein beeindruckendes Graffiti geschaffen, das die Identität von Stiegl widerspiegelt. Mit den markanten Farben Rot und Weiß sowie dem prägnanten Schriftzug und dem dreifachen Einsatz des Logos haben wir eine eindrucksvolle Wandgestaltung geschaffen.

Um euch einen visuellen Eindruck von unserem Werk zu vermitteln, haben wir ein Foto erstellt, das ihr in unsere

m Blogbeitrag findet. Es zeigt die beeindruckende Ästhetik und die professionelle Umsetzung unseres Graffitis. Bei Interesse habt auch ihr die Möglichkeit, so eine einzigartige Wandgestaltung mit uns gemeinsam zu konzipieren und umsetzen zu lassen.

Unser Team und unsere Leidenschaft

Unser Blogbeitrag gibt euch nicht nur einen Einblick in dieses spezifische Projekt, sondern auch in die Welt der Graffiti-Kunst im Allgemeinen. Wir möchten euch inspirieren und zeigen, dass Graffiti eine vielschichtige und faszinierende Kunstform ist. Von der Auswahl der Farben bis zur Gestaltung komplexer Motive – jeder Schritt erfordert eine hohe Expertise und ein tiefes Verständnis für die Kunstform.

Das Team von Graffitiartist steht für Professionalität, Kreativität und eine Leidenschaft für Graffiti. Wir sind stolz darauf, mit renommierten Unternehmen wie Stiegl zusammenzuarbeiten und ihnen einzigartige Wandgestaltungen zu bieten. Wenn auch du Interesse an unseren Dienstleistungen hast oder mehr über uns erfahren möchtest, besuche gerne unsere Website unter https://graffitiartist.de.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und das Interesse an Graffitiartist. Lasst euch von unserer Kunst inspirieren und entdeckt die faszinierende Welt der Graffiti-Kunst.

,

Disney-Charaktere treffen auf Popcorn-Spaß

Ein traumhaftes Kinderzimmer: Graffiti trifft auf Disney-Zauber

Graffitiartist hat in den vergangenen zehn Jahren zahlreiche beeindruckende Graffitis europaweit realisiert. In einem unserer neuesten Projekte durften wir ein ganz besonderes Kinderzimmer gestalten: Ein Mädchenzimmer mit einem pinken Hintergrund, auf dem beliebte Disney-Charaktere und ein Popcorn-Eimer zu sehen sind.

Das Kinderzimmer sollte eine fröhliche und magische Atmosphäre schaffen, in der sich die Tochter wohlfühlt und ihre Lieblingsfiguren aus der Disney-Welt zum Greifen nah sind. Dabei war es uns wichtig, die Komplexität und Ansprüche der Graffiti-Kunst in den Vordergrund zu stellen und so ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen.

In enger Zusammenarbeit mit den Eltern des Mädchens haben wir uns für sechs klassische Disney-Figuren entschieden: Micky Maus, Minnie Maus, Goofy, Donald Duck, Daisy Duck und Pluto. Die bunte Mischung aus bekannten Charakteren sorgt für eine lebendige und fröhliche Raumgestaltung, die sowohl das Kind als auch die Eltern begeistert.

 

Liebe zum Detail und künstlerische Expertise

Um das Graffiti-Projekt zu realisieren, haben unsere erfahrenen Graffitikünstler den Raum sorgfältig vorbereitet und mit einem strahlenden Pink als Hintergrundfarbe gestaltet. Im nächsten Schritt wurden die verschiedenen Disney-Charaktere und der Popcorn-Eimer detailgetreu auf die Wand gesprüht.

Der Popcorn-Eimer in Rot und Weiß, gefüllt mit fluffigem Popcorn, bringt zusätzlichen Spaß in das Zimmer und lädt zum Spielen und Träumen ein. Das Ergebnis ist eine einzigartige und farbenfrohe Kinderzimmergestaltung, die die Fantasie anregt und zum gemeinsamen Entdecken einlädt.

Graffitiartist: Ihr Partner für professionelle Graffiti-Projekte

Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem Team aus talentierten Künstlern sind wir der ideale Partner für Ihre Graffiti-Projekte. Egal, ob es sich um ein Kinderzimmer, eine Geschäftsfassade oder einen öffentlichen Raum handelt, wir setzen Ihre Ideen gekonnt in die Realität um.

Besuchen Sie unsere Referenzen, um mehr über unsere bisherigen Arbeiten zu erfahren oder informieren Sie sich über unsere Leistungen für individuelle Graffiti-Projekte. Wir freuen uns darauf, auch Ihr Projekt in ein Kunstwerk zu verwandeln.

Fazit: Ein Kinderzimmer, das zum Träumen einlädt

Dank der kreativen Zusammenarbeit von Graffitiartist und den Eltern entstand ein zauberhaftes Kinderzimmer, das mit seinen lebendigen Farben und liebevoll gestalteten Disney-Charakteren zum Träumen einlädt. Die Kombination aus Spaß, Magie und künstlerischem Können zeigt, wie vielfältig und anspruchsvoll Graffiti als Kunstform sein kann.

Wenn auch Sie Interesse an einer individuellen Graffiti-Gestaltung für Ihr Zuhause oder Geschäft haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unsere erfahrenen Graffitikünstler beraten Sie gerne und helfen Ihnen, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Entdecken Sie die Welt der Graffiti-Kunst und lassen Sie sich von den Möglichkeiten begeistern!

Lassen Sie sich von weiteren Graffiti-Projekten in unserem Blog inspirieren und erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt der Graffiti-Kunst. Wir freuen uns darauf, auch Ihr Projekt in ein eindrucksvolles Kunstwerk zu verwandeln und Ihre Räume mit Leben und Farbe zu füllen.

,

Der Zauber der Kunst

Heute möchten wir Ihnen von einem ganz besonderen Kunstwerk erzählen: einem Projekt, bei dem wir zwei atemberaubende Leinwände geschaffen haben. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent unserer Graffitikünstler inspirieren.

Eine futuristische Oase – „Saga“

Unser erstes Werk, das den Titel „Saga“ trägt, entführt Sie in eine futuristische Welt. Diese Leinwand verkörpert die Idee einer fortschrittlichen Gesellschaft, in der Technologie und Architektur Hand in Hand gehen. Die markanten, geschwungenen Gebäude erinnern an eine futuristische Mall, die den Besucher in eine andere Dimension führt. Das fette Begriff „futuristisch“ unterstreicht die beeindruckende Vision, die unsere Künstler in diesem Werk umgesetzt haben.

Die Symbiose von Technologie und Rebellion – „Digital Rebellion“

In unserem neuesten Leinwandbild „Digital Rebellion“ vereinen wir Technologie und Graffiti zu einer aufregenden Komposition. Im Mittelpunkt steht ein Laptop, aus dem eine Hand in Form einer Pommesgabel emporragt. Dieses Bild verkörpert die Verschmelzung der digitalen Welt mit der rebellischen Energie der Graffitikunst. Im Hintergrund sind typische Graffiti-Elemente zu sehen, die dem Werk eine authentische Atmosphäre verleihen.

Individualität trifft auf Kreativität

Bei der Konzeption dieser Werke war es uns wichtig, den Künstler:innen eine gewisse Richtung zu geben, jedoch ohne ihre Kreativität und Individualität einzuschränken. Unsere Bilder sind Fingerzeige für verschiedene Aspekte, die in unseren Köpfen herumschwirren. Wir möchten betonen, dass es keinesfalls unsere Absicht ist, etwas nachzumalen. Unsere Werke sollen Inspiration sein und den Künstler:innen Raum geben, ihre einzigartigen Ideen auszudrücken.

Wir von Graffitiartist sind stolz auf die Professionalität, mit der wir an jedes Projekt herangehen. Unsere Graffitikünstler sind wahre Experten auf ihrem Gebiet und vereinen technisches Können mit kreativer Vision. Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Kunstwerk einzigartig ist und unsere Marke in der Graffiti-Welt positiv repräsentiert. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Techniken gewährleisten wir eine lange Haltbarkeit unserer Werke, sodass sie auch noch in vielen Jahren die Betrachter faszinieren werden.

,

Indischer Elefant als Pop Art Motiv

Hier durfte das Team von Graffitiartist mal wieder richtig kreativ werden. Unser Kunde trat mit dem Wunsch auf uns zu ein indisch angehauchtes Pop Art Motiv an seine Wand zu bringen. Gesagt, getan, seine Wand zieren nun ein Elefant, ein Kolibri und eine wunderschöne Dschungellandschaft.

Je kreativer die Idee, desto bunter das Ergebnis

Die Location diesmal: Eine Privatwohnung. Die Idee des Kunden war es, seine Wand mit einem bunten Dschungel Motiv zu verschönern. Bei der Wand handelte es sich um sehr wenig Fläche, welche von einem Fenster mit Blick in den Nachbarraum zusätzlich eingegrenzt wurde. Das machte das Motiv jedoch gleichzeitig interessanter.

Nach gründlichem Abkleben war unser Künstler Francesco ca. 5 Stunden mit dem Sprühen beschäftigt. Er verwendete über 30 Dosen, welche extra für das Werk gekauft wurden und nutzte ca. 10-15 weitere Dosen von seinem eigenen Bestand. Die Besonderheit des Dschungelmotivs war die farbenfrohe Gestaltung. Viele Nuancen und Sch attierungen fügten sich am Ende zu einem prächtigen indischen Elefanten und einem Kolibri in einem dichten Dschungel aus Palmen und Blättern zusammen.

 

,

Das Graffiti Golf Kart- Ein besonderes Projekt

Hier würde man Graffiti wohl am wenigsten erwarten: In einem Golfclub. Doch genau diese Denkweise durchbricht unser Kunde Cart Care Company mit seinem außergewöhnlichen Wunsch, ein komplettes Golf Kart mit Graffitikunst zu verzieren.

Lockere Atmosphäre abseits des Rasens

Mit dem etwas außergewöhnlichen Wunsch, ein komplettes Golf Kart mit Graffiti besprühen zu lassen, kam unser Kunde von Cart Care Company auf uns zu. Weit und breit war hier nichts von grünem Rasen zu sehen, denn die Arbeit fand auf dem Betriebsgelände der Cart Care Company in einem Gewerbegebiet statt. Unser Künstler konnte sich hier komplett ausbreiten, hatte genügend Arbeitsfläche und ordentlich Unterstützung von der Cart Care Company. Alle waren gleich per Du und die Stimmung war locker.

 

Ein Projekt der besonderen Art

Die Besonderheiten des Projekts war ganz klar das zu besprühende Objekt. Denn hierbei handelte es sich nicht wie üblich um eine Wand, sondern ein Golf Kart, welches unser Künstler in Farbe hüllen sollte. Christopher kam an und machte sich mit seinem Arbeitsumfeld vertraut. Um die Farbe besser auf das Golf Kart auftragen zu können, wurde es zerlegt. 

In einem nächsten Arbeitsschritt wurden die Einzelteile für die Sprühfarbe vorbereitet. Sie wurden abgeklebt und angeschliffen und grundiert. Die Einzelteile hatten eine gute Größe, um erkennen zu können, um welches Teil des Karts es sich eigentlich handelt. Fertig abgeklebt konnten die zu besprühenden Seitenflügel des Golf Karts wieder auf den Rest des Fahrzeugs aufgesetzt werden und los ging es.

Das dachte sich zumindest unser Künstler, denn leider stand er nun vor einer kleinen Herausforderung. Denn die Ausrüstung und die Lacke zum Grundieren fehlten. Unser Künstler fuhr also kurzerhand selbst noch einmal in den Stadtkern Hamburgs, um sich die nötige Ausrüstung zu besorgen. Nach 1-2 Stunden und einer etwas aufwendigeren Suche nach den richtigen Lacken konnte es dann richtig losgehen.

Voller Einsatz am Arbeitsort für ein einzigartiges Ergebnis

Die Teamarbeit vor Ort lief dafür jedoch ausgezeichnet und die Kunden standen unserem Künstler mit Rat und Tat zur Seite. Hierbei kam sogar ein Gabelstapler zum Einsatz, der das Golf Kart anhob, so dass Christopher die Arbeit an den kniffligen Stellen um einiges erleichtert wurde. So gelangte er bequem an alle Ecken und Kanten des Karts. 

Von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr am Abend stand unser Künstler Christopher an Tag zwei vor dem Golf Kart, um es künstlerisch auf das nächste Level zu heben. Für das fertige Kunstwerk verwendete er 17-18 einzelne Farben inklusive eines Air Brush. Die Grundierung bestand aus Klarlack und einem Kunststoffprimer.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Neben dem Logo des Kunden und der Aufschrift „Cart Care“ ziert auch der Schriftzug „Yes we care“ das Kart. Das Highlight ist die Motorhaube des Karts mit der zum Golfsport passenden Aufschrift: „Birdie Alarm“ und dem Hashtag „in the Hole“. Ein einzigartiges Golf Kart!

,

Futuristisches „E-Drive Gefährt“ erhält Graffitilook

Die Vollert Anlagenbau GmbH hat großes vor. Das Maschinen- und Anlagenbauer Unternehmen lässt eines seiner Schienenfahrzeuge durch Graffiti verschönern. Graffitiartist war zu Gast und gab einem der Schienenfahrzeuge einen neuen Look mit klarer Botschaft: Wir nutzen Co² betriebene Sc hienenfahrzeuge!

Umsetzung mit Höhen und Tiefen

Nicht immer läuft beim Graffitisprayen alles glatt. Doch die Zusammenarbeit mit Vollert Anlagenbau verlief beinahe komplett reibungslos. Bevor es losging, wurde alles durchgesprochen und Wünsche seitens des Kunden wurden geäußert. Kleine Anpassungen zwischendurch waren kein Problem. Die Location, ein großes Industriegelände, war für unseren Künstler gut zu erreichen. Gearbeitet wurde in 2 Schichten – Früh und spät bis ca. 15-17 Uhr.

Nach einer Stärkung mit Getränken und Mittagessen in der Kantine der Vollert Anlagebau GmbH konnte es weitergehen. Die größte Herausforderung? Die Form und Beschaffenheit des zu gestaltenden Objektes. Denn dieses war zwar fertig fabriziert jedoch nicht ganz so ebenmäßig wie gewünscht. In der Industrie herrschen etwas andere Standards als bei der gewöhnlichen Fahrzeuglackierung, sodass hier und da schon mal ein kleiner Kratzer vorhanden sein kann. Insgesamt war die Struktur des Fahrzeugs etwas grober als unser Künstler Christopher es gewohnt war.

Die Lösung? Selbst Hand anlegen. Schleif- und Reinigungsmaterial wurde kurzerhand gestellt, sodass Christopher diese Umstände gut beheben konnte. Auch der Extrawunsch, die Felgen ebenfalls zu lackieren, konnte so doch noch umgesetzt werden. Sogar die betriebseigenen Lackierer halfen mit und bereiteten alles vor.

Graffitikunst ist Detailarbeit

Vielleicht haben Sie sich schon öfter gefragt, ob das Sprayen nicht unglaublich anstrengend ist. Das kann unser Künstler nach diesem Projekt auf jeden Fall bestätigen. Denn gerade die Gestaltung der unteren Seiten des Objekts war nicht unbedingt rückenschonend.

Für das Gefährt von Vollert Anlagenbau wurden ca. 38-40 verschiedene Farben genutzt, davon einige Dosen in Tönen wie Blau, Gelb, Grün und Grau gleich doppelt und dreifach. Kleinere Details zeichnete unser Künstler mit Pinsel und Marker. Der Klarlack war ein 2k Produkt aus dem Kfz-Bereich zum Mischen und wurde mit Lackierpistole aufgetragen.

Das Ergebnis: Futuristisch und einzigartig

Das Ergebnis kann sich sehen lassen und kommt dem vorher definierten Ziel sehr nahe: Ein Schienenfahrzeug der besonderen Art mit einprägsamer Botschaft. Vollert Anlagenbau hatte sich gewünscht, dem Vlex, einem Schienenfahrzeug zum Ziehen von Zügen einen neuen Look zu verleihen. Es sollte zu erkennen sein, dass Vollert Anlagenbau als umweltbewusstes Unternehmen durch die Gegend fährt. So waren die Farben in Grün, Grau, Braun und Gelben und somit sehr natürlichen Tönen gehalten. Das Unternehmen konzentrieren sich in der Auswahl der Gestaltung rein auf die Themen grüne Technologie und Umweltfreundlichkeit.

,

Ein „Stadtdschungel“ mitten im Schlafzimmer

Unser heutiges Projekt befasst sich mit dem außergewöhnlichen Auftrag eines Privatkunden. Unser Kunde Thomas Rechin wollte, dass wir seinen Kleiderschrank mit Graffiti verzieren. Diese kreative Aufgabe haben wir natürlich liebend gerne entgegengenommen, da wir solche persönlichen Projekte sehr gerne und mit Freude umsetzen.

Angekommen in der Wohnung unseres Kunden hat unser Künstler die insgesamt 2 qm große Fläche des besagten Kleiderschranks in Augenschein genommen. Die erste Herausforderung war, den Untergrund für die Bemalung bereit zu machen. Hierbei handelte es sich um eine Art Glas/Plexiglas und die Farbe hatte ohne Grundierung keinen guten Halt. Der Entwurf des Kunden war relativ unkonkret, was Fluch und Segen zugleich war. Zum einen hatte unser Künstler Achim viel Spielraum, zum anderen musste er oft improvisieren, weil der Entwurf keine klaren Vorgaben lieferte. Das Graffiti auf der linken Wand des Schranks ließ er am Ende zum Beispiel komplett weg, weil es sich wie ein Fremdkörper anfühlte. 

Am Ende ist das gesamte Kunstwerk um einiges heller und freundlicher geworden als der Entwurf. Das Wichtigste ist uns jedoch, dass der Kunde zufrieden mit dem Kunstwerk ist und genau das war er auch. Den Kleiderschrank verziert nun eine spannende Sicht auf eine urbane Gasse in einer Großstadt, mit einem sprießenden Baum in der Mitte und den Blick ins Tageslicht. Ein „Stadtdschungel“ mitten im Schlafzimmer!