Beiträge

Wie Sie die richtigen Farben für Ihr Motiv auswählen

Wir, die Künstler von GRAFFITIARTIST, helfen Ihnen gerne, Ihre Umgebung mit legalen Graffitis zu verschönern. Gemeinsam gestalten wir Ihr Wunschmotiv. Individuelle Designs, oder vorgefertigte Logos. Alles nach Ihren Wünschen.

Nach der Motivsuche

Oft fängt bei dem Wunsch nach einem Graffiti schnell die Motivsuche an. Was passt am besten zu mir? Wer wird dieses Graffiti alles sehen? Welches Motiv eignet sich für mein Vorhaben? Ist diese Suche jedoch erst einmal abgeschlossen, beginnt eine neue Suche.

Die Suche nach der richtigen Farbe, für das zuvor gewählte Motiv. Wie findet man also die passende Farbe für sein Wunschmotiv?

Ein Kunstwerk für das Unternehmen

Der vermutlich einfachste Weg sich für eine Farbe zu entscheiden, ist, sich auf das Firmenlogo zu beziehen. Wenn eine Wand für ein Unternehmen gestaltet wird, liegt die Idee nahe, sich an den Farben der Firma zu orientieren. So entsteht ein schöner Rückbezug und ein Wiedererkennungswert für Kunden.

Der Kreativität freien Lauf lassen

Gestalten Sie das Graffiti für sich privat, oder ist das Motiv nicht farblich einzuordnen, dann hören Sie einfach auf Ihr Bauchgefühl. Der erste Impuls ist meist der Richtige. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe, die Farbe Ihres Lieblingsgebäudes, oder schauen Sie mal bei uns unter Projekte nach und wählen die Farbe, die Sie am meisten inspiriert.

Eine kleine Farbenlehre

Welche Farben am besten zusammenpassen, können Sie natürlich ganz frei von Regeln entscheiden. Wollen Sie jedoch eine bestimmte Wirkung mit ihrem Werk schaffen, so sollten Sie sich am Farbkreis orientieren. Farben, die nah beieinander liegen, wirken meist harmonisch und schaffen eine entspannte, nicht zu aufdringliche Atmosphäre. Farben, die sich gegenüber liegen, sind hingegen stark kontrastreich und erregen dadurch mehr Aufmerksamkeit. Ebenso können Sie mit dem Spiel zwischen warmen und kalten Tönen arbeiten, wobei warme Farben eher Harmonie und Geborgenheit hervorrufen als kalte Farben. Ein kalter Blauton kann dafür sehr gut Sauberkeit und Professionalität ausstrahlen.

Ein Spiel der Farben

Es gibt die unterschiedlichsten Farben und Farbkombinationen. Jede so individuell, wie ihr Künstler selbst.

Je nach Projekt befassen wir uns ebenso intensiv mit dem Motiv als auch mit der Farbwahl. Gerne helfen die Künstler von GRAFFITIARTIST Ihnen bei der Entscheidung und finden mit Ihnen zusammen das passende Konzept.

Kleine Farbenlehre: Wie Komplementärfarben Ihrem Graffiti mehr Pepp verleihen

Wer mit seinen Kunstwerken gezielt eine Wirkung beim Betrachter erzielen will, der sollte sich dessen bewusst sein, wie er seine Farben gekonnt einsetzt. Hinter einem Kunstwerk steckt einiges mehr als man denkt.

Welche Wirkung Komplementärfarben in einem Graffiti haben und wie diese Ihr Graffiti stärker wirken lässt, erfahren Sie hier.

Die Macht der Komplementärfarben

Die Macht der Farben sollte nicht unterschätzt werden. Denn einfach nur Farbe auf die Leinwand sprühen ist längst nicht alles.

Ein Komplementärkontrast entsteht durch die Zusammenstellung zweier sich im Farbkreis gegenüberstehenden Farben. Jede Farbe besitzt nur eine Komplementärfarbe, die auch als Ergänzungsfarbe bezeichnet wird.

Komplementärpaare sind:

Gelb – Violett

Blau – Orange

Rot – Grün

Dadurch, dass sich beim Komplementärkontrast die Farben aufgrund der Gegensätzlichkeit gegenseitig steigern, wird eine hohe Leuchtkraft erzeugt. So kommen die einzelnen Farben voll zur Wirkung. Das erweckt den Eindruck von Buntheit. Die Komplementärfarben dienen zur lebhaften und bewegten Wirkung.

Graffitis sind meistens bunt und dynamisch, daher ist das bewusste Einsetzen von Komplementärfarben sehr sinnvoll und wichtig.

Übung macht den Meister

Probieren Sie es aus mit den einzelnen Farben und den Kontrasten zu experimentieren. Probieren geht über Studieren. Mit der Zeit entwickeln Sie ein Gefühl, wie und wann die Farben eingesetzt werden können und welche Farbkombination am besten miteinander harmonisieren.

Sie haben es in der Hand wie Ihr Graffiti von den Betrachtern wahrgenommen werden. Die Tipps werden Ihnen dabei helfen Ihre gewünschte Wirkung realisierbar zu machen.

Da Sie nun bestens über die Farbenlehre Bescheid wissen, können Sie Ihren Graffitis ab sofort mehr Pepp geben also ohnehin schon.

Wir hoffen GRAFFITIARTIST konnte Ihnen die Farbenlehre etwas näherbringen und Sie wissen das nächste Mal, wie Sie Ihre Farbe bewusst einzusetzen haben, um Ihre gewünschte Wirkung zu erzielen.

Anderweitig können Sie die GRAFFITIARTIST Künstler für Ihren Wunsch Projekt gerne buchen und sie realisieren es für Sie.